1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Am Mittwoch erfolgt in den Pfarrbüros unserer Pfarrei und für die IT-Umgebung des Seelsorgeteams sowie der Kirchenmusiker und Leitungen der Offenen Treffs eine Systemumstellung.
Der Leuchtturm beginnt zu strahlen: Das „Generationen übergreifende Bildungskonzept und Lernzentrum“ am Profilort Konrad nimmt in raschem Tempo Gestalt an.
War es das einladend geöffnete Hauptportal der Herz-Jesu-Kirche, der Blick in den mit Caféhaus-Garnituren ungewohnt bestuhlten Kirchturm-Raum oder die freundliche Einladung an die Vorübergehenden?
Am 20. August fängt die Schule wieder an. Wir feiern am Donnerstag, 21. August mit den Erstklässlern, deren Eltern und Geschwistern Einschulungsgottesdienste in unseren Kirchen.