Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Ein würdiges Herz-Jesu-Fest

Treffen der Ehrenamtlichen

Drei Tage lang wurde unter dem Herzen Jesu seine Liebe gefeiert: Begegnung, Gebet, Musik, Dank und Raum für Stille standen als Angebote allen offen, die beim Patronatsfest der Herz-Jesu-Kirche ein Stück Gemeinde, Gemeinschaft und Miteinander erleben wollten.

Hineingenommen in die drei ausgefüllten Tage wurde zugleich das Gedenken an den gerade verstorbenen Prof. Hermann-Josef Pottmeyer, der seit vielen Jahren in der Pfarrei Sankt Mauritz lebte und als Priester eine enge Verbindung zum Kirchort Herz-Jesu hatte.

Nach Anbetungszeit und einem Gottesdienst trafen sich die freiwillig Engagierten der Kirchorte Herz-Jesu und St. Mauritz zu einem vom Wetter verwöhnten Dankeschön-Abend. Auch für die Jüngsten war am Pfarrheim an der Mauritz-Kirche mit Stockbrot am Lagerfeuer für gute Stimmung gesorgt. Höhepunkt des Samstags war dann sicherlich die Nacht der offenen Kirche, bei der mit einer besonderen Ausleuchtung des Kirchenschiffes, mit leiser Musik und stimmungsvollem Kerzenschein immer wieder auch Passantinnen und Passanten die besondere Anziehungskraft des Raumes erlebten, Viele Teelichter wurden im Laufe der Nacht entzündet, so manches sicher mit einem kurzen Gebet verbunden. Caféhaus-Bestuhlung vor dem Portal sorgte für eine einladende Atmosphäre.

Die Predigt des vor einigen Jahren in Sankt Mauritz tätigen Kaplans Sebastian Frye im Festgottesdienst stellte noch einmal die herzliche Liebe Gottes zu den Menschen in den Mittelpunkt. Traditionell waren auch ehemals an Herz.-Jesu tätige Priester eingeladen und gerne gekommen.

Einen spektakulären Abschluss der Festtage boten dann - im wahrsten Sinne mit Pauken und Trompeten - die Mitglieder des Kammerchores an der Herz-Jesu-Kircher gemeinsam mit dem Barockorchester L'Arco Hannover: Festliches Barock, so der Titel des Konzertes, das klanggewaltig einmal mehr die Qualität des Chores unter der Leitung von Michael Schmutte aufzeigte.. 

Text: Heike Hänscheid

Fotos: Bernadette Alfert, Ulrike Kleimann