Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

Spiritualität

Zwei Jubiläen im Zeichen von Herz Jesu

125 Jahre seit der Weihe der Herz-Jesu-Kirche, 125 Jahre auch seit der Ordensgründung der Hiltruper Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu - wenn das kein Grund ist, miteinander auf  spiritu

Der "3." in Erpho

…findet an jedem " 3." Sonntag im Monat statt. Unter einem Leitgedanken tauchen drei Elemente im Gottesdienst auf: gute Musik, normale und ansprechende Sprache und überraschende Begegnungen. Wie gewohnt gibt es nach der Predigt 10 freie Minuten, die mit dem gefüllt werden, was gut tut: sich segnen lassen, Fürbitten schreiben ,das Gespräch mit der Prediger*in oder der Künstler*in zum Kunstwerk des

Männerseelsorge

Es scheint, als richte sich das Angebot in der Pfarrei häufig an Gottesdienstbesucher, Kinder, Familien und Frauen. Männer haben aber immer mehr das Bedürfnis, ihre eigene Art zu entwickeln ihren Glauben zu leben. Das kann mit einfachen Gesprächen über Beruf, Sport oder Familie beginnen... In unserer Pfarrei gibt es zur Zeit zwei Männergruppen: Männerstammtisch in Herz Jesu Treffen am letzten

gehen oder bleiben

Die Vorbereitung für die nächste große Ausstellung in der Erphokirche vom 18.02.2018 bis zum 08.04.2018 hat begonnen. Rund 60 Künstler*innen haben bisher ihr Interesse an einer Teilnahme bekundet.

fixiert

Die Ausstellung „fixiert“ wurde vom 10. Februar bis 30. März.2008 in der Erphokirche in Münster gezeigt. Das Vorbereitungsteam aus Mitgliedern der KAB Hl. Edith Stein / St. Mauritz und interessierten Gemeindemitgliedern verfolgt mit dieser Ausstellung mehrere Ziele: Zum einen geht es um Öffnung des Kirchenraumes. Durch die Ausstellung ist der Kirchenraum sieben Wochen lang täglich zwei Stunden

von wegen paradies

Eine Ausstellung in der Erphokirche vom 14. Februar bis 3. April 2016 Paradiesvorstellungen gibt es in verschiedenen Religionen und Weltanschauungen mit je eigener Färbung. Liegt das Paradies unwiderruflich hinter uns, außerhalb von Raum und Zeit? Ist die Tür endgültig verschlossen? Oder ist das Paradies das Endziel des Lebens, jenseits oder diesseits? Liegt es an der Nordsee oder in der Südsee

Frauen

Viele Angebote in unserer Pfarrei richten sich an Frauen. Es gibt Frauengemeinschaften an den Kirchorten Herz Jesu Konrad Hier treffen sich Frauen als eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen, die einander helfen, ermutigen und begleiten, um ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten und ihren Glauben zu leben und zu verkündigen. Informieren Sie sich gerne über das Angebot auf den Kirchortseiten

Geistliche Gemeinschaften in Sankt Mauritz

Eine Reihe von Menschen in unserer Gemeinde gehören verschiedenen Geistlichen Gemeinschaften an. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Fokolare, Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) und Gemeinschaft Emmanuel. Sie alle bringen ihr jeweiliges Charisma durch die verschiedenen Menschen mit in unsere Gemeinde ein. Sie stehen in keiner Konkurrenz zu den aus der Gemeinde erwachsenen Aktivitäten, sind