Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Senioren

Mutmachbrief Nr. 36

Liebe Freundinnen und Freunde der Mutmachbriefe, Heute erhalten Sie unseren 36. Mut-mach-Brief von Ihrem LiMO- Netz hier im Stadtteil Mauritz-Ost. Da Frau Bukmakowski gerade im wohl verdienten Urlaub verweilt, und mit dem Hausboot über die mecklenburgischen Seen schippert, habe ich das Vergnügen Sie an dieser Stelle vertretungsweise begrüßen zu dürfen. Der Sommer ist da, die Sonne meint es immer

Angebote für Seniorinnen und Senioren am Kirchort Mauritz

SpieletreffIm zweiwöchentlichen Rhythmus treffen sich SeniorInnen um 15 Uhr bis 17.30 Uhr und spielen gemeinsam Doppelkopf. Bei einer Tasse Kaffee steht die Spielfreude im Vordergrund. Die Termine erfahren Sie im Seniorenbüro Mauritz.FrühstückAm zweiten Dienstag im Monat um 9 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zum gemeinsamen Frühstück in gemütlicher Runde. Der Tisch ist gedeckt und in Gesellschaft

Angebote für Seniorinnen und Senioren am Kirchort Mauritz

Gemeinsam Mittagessen Jeden Montag können Sie ohne Anmeldung gemeinsam mit anderen Mittagessen von 12 bis 13 Uhr. Benötigen Sie Sonderkost wenden Sie sich vorher bitte an das Seniorenbüro. Der Tisch ist gedeckt und in Gesellschaft schmeckt es besser! Nebenbei lernen Sie Menschen aus der Nachbarschaft kennen und können sich über weitere Angebote in der Gemeinde informieren. Gemeinsam Frühstücken

Seniorenangebote an den Kirchorten Konrad und Margareta

ökumenisches Seniorenbüro Mauritz-Ost für mehr Lebensqualität im Alter - diesseits und jenseits des Kanals An zwei Standorten sind die Seniorenbüros Anlaufstellen für ältere Menschen, ihre Angehörigen, ehrenamtlich Tätige aus der Seniorenarbeit und solche, die Kontakte suchen und/oder sich ganz neu engagieren möchten. Ausgehend von den Kirchengemeinden arbeiten die Mitarbeiterinnen im Stadtbezirk

Seniorenbüros

Die Seniorenhilfe Mauritz e.V. betreibt Seniorenbüros in Mauritz und Margareta für mehr Lebensqualität im Alter - diesseits und jenseits des Kanals. An zwei Standorten sind die Seniorenbüros Anlaufstellen für ältere Menschen, ihre Angehörigen, ehrenamtlich Tätige aus der Seniorenarbeit und solche, die Kontakte suchen bzw. sich ganz neu engagieren möchten. Ausgehend von den Kirchengemeinden

Seniorenangebote Herz-Jesu

Das Leben in der Stadt bringt manchmal gerade für ältere Menschen Unsicherheiten und Einsamkeit mit sich. Viele Senioren haben aber durchaus den Wunsch, sich nicht in ihren vier Wänden einzuschließen, sondern aktiv zu sein und ihre Kräfte und Möglichkeiten noch gut zu nutzen. In unserer Gemeinde finden Sie an verschiedenen Orten ein vielfältiges Angebot für die Altersgruppe 65+ vor. Montagstreff

Angebote für Senioren am Kirchort Edith Stein

Doppelkopf Jeden Montag von 15 bis 18 Uhr kommen im Pfarrheim an der Erphokirche spielfreudige Seniorinnen und Senioren zusammen, um in einer kleinen Gruppen Doppelkopf zu spielen. Spielend werden so Kontakte geknüpft, und außerdem trägt Gedächtnistraining dazu bei, im Alter fit zu bleiben. Haben auch Sie Interesse? Dann schauen Sie doch einmal rein oder wenden Sie sich an die Kontaktperson Hilde