Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Caritas

Netzwerk der kleinen Hilfen

Das Netzwerk der kleinen Hilfen ist eine gemeinsame Einrichtung der evangelischen Auferstehungsgemeinde und unserer Gemeinde und unterstützt Menschen – unabhängig von Alter und Religionszugehörigkeit – um ihnen das Alltagsleben zu erleichtern. Die ehrenamtlichen Helfer des Netzwerks bieten u.a. an:Einkaufshilfe, Begleitung bei Spaziergängen, Amtsgängen, Arztbesuchen, Fahrdienste

Netzwerk der kleinen Hilfen

Das Netzwerk der kleinen Hilfen ist eine gemeinsame Einrichtung der evangelischen Auferstehungsgemeinde und unserer Gemeinde und unterstützt Menschen – unabhängig von Alter und Religionszugehörigkeit – um ihnen das Alltagsleben zu erleichtern. Die ehrenamtlichen Helfer des Netzwerks bieten u.a. an:Einkaufshilfe, Begleitung bei Spaziergängen, Amtsgängen, Arztbesuchen, Fahrdienste

Netzwerk der kleinen Hilfen

Das Netzwerk der kleinen Hilfen ist eine gemeinsame Einrichtung der evangelischen Auferstehungsgemeinde und unserer Gemeinde und unterstützt Menschen – unabhängig von Alter und Religionszugehörigkeit – um ihnen das Alltagsleben zu erleichtern. Die ehrenamtlichen Helfer des Netzwerks bieten u.a. an: Einkaufshilfe, Begleitung bei Spaziergängen, Amtsgängen, Arztbesuchen, Fahrdienste

Kreuzbund Selbsthilfegruppe

Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe, um aus der Sucht auszusteigen. In Selbsthilfegruppen erfahren sie durch Gespräche Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder Mensch ist beim Kreuzbund herzlich willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Probleme zu lösen, sich im Alltag zurecht zu finden und eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen. Der Kreuzbund fördert und

Gemeindecaritas Kirchort Edith Stein

... Sozialbüro Unser Sozialbüro ist erste Anlaufstelle der Caritas am Kirchort Edith Stein. Das Team des Sozialbüros steht allen Menschen, die innerhalb des Kirchorts Edith Stein wohnen, offen. Jeder kann mit seinem Anliegen in unsere Sprechstunde kommen. Dabei spielen weder Alter, Konfession noch Nationalität eine Rolle. Wir haben Zeit für eine Unterhaltung, führen Beratungsgespräche oder stellen

Besuchsdienst Kirchort Mauritz

Die Mitglieder der Besuchsdienste haben es sich zur Aufgabe gemacht, Gemeindemitglieder bei sich zu Hause anlässlich runder Geburtstage zu besuchen. Sie möchten Glückwünsche der Gemeinde überbringen und gleichzeitig ihre Lebensumstände kennen lernen. Wir machen dabei oft die Erfahrung, dass zum Beispiel Kontakte zum Seniorenbüro hilfreich wären oder Besuche durch eine/n Seelsorger/in gewünscht

Caritas und Soziales

Caritas ist nicht nur Wohltätigkeit, sondern Nächstenliebe. Denn in der Hilfe, Unterstützung und Zuwendung zu Menschen in Not geben wir ein Glaubenszeugnis ab: Gott verlässt keinen Menschen und Jesus hat Menschen in ihrer Situation ernstgenommen und ihnen Heilung geschenkt. In seiner Nachfolge stehen wir. Neben der allgemeinen Sozialberatung und den vielseitigen Hilfen des Caritasverbandes ist

Gemeindecaritas am Kirchort Mauritz

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, ehrenamtlich für Menschen in Not an unserem Kirchort da zu sein: im Zuhören, Rat geben oder mit finanziellen Hilfen. Die Caritas am Kirchort Mauritz nimmt sich dieser Menschen an und kümmert sich um sie. Häufiger, als darüber berichtet wird. Schnell, unkompliziert, leise. Die Finanzmittel für unsere Arbeit werden durch die

Offenes Ohr (Caritas-Sprechstunde)

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist die Caritas-Sprechstunde "Offenes Ohr" am Kirchort Herz Jesu eine Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Situationen. Immer wieder kommt es vor, dass man unerwartet in Notsituationen gerät: plötzliche Arbeitslosigkeit, Trennung vom Partner, Geldmangel, Einsamkeit … Wenn dann niemand da ist, dem man sich anvertrauen kann, wird aus dem Problem schnell eine Krise

Marktcafé

Das Marktcafé kann zur Zeit leider noch nicht stattfinden. Am 29.6.12 fand das erste Markt-Café auf dem Kirchplatz der Margaretenkirche statt, das von „Feuer und Flamme“ - Initiative St. Margareta initiiert wurde. 12 Helfer aus allen Gruppierungen der Gemeinde bereiteten liebevoll und voller Elan ein Café mit selbst gemachten Broten vor. Der Blumenhändler reichte einen Strauß Sommerblumen rüber