In den etwa halbstündigen Andachten am 24.2. und 10.3. (jeweils 18.30) in der Margaretakirche gibt es die Möglichkeit, das diesjährige ökumenische Hungertuch ("Du stellst meine Füße auf weiten Raum - Die Kraft des Wandels") mit seiner Entstehung und seinen Details genauer kennenzulernen und mit anderen darüber in den Austausch zu kommen.
Bilder, Fotos, Zeichnungen, eigene Texte und natürlich echte Masken sollen vom 14. – 28. März den Platz rund um die Erphokirche bevölkern und gestalten.
Lust auf was Besonderes in der Fastenzeit? Dann bist du hier richtig!
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Vorbereitung auf das Sterben und die Auferstehung Jesu. Sie ist aber auch eine Zeit, um im eigenen Leben zu schauen, was gerade dran ist oder eben auch nicht.
Der ehemalige Leiter des CrossOver Michael Tuschewitzki und Kirchortkoordinator Ludger Picker begrüßen die neue Leiterin an ihrem ersten Arbeitstag am 1. März 2021.
Wie schon zu Weihnachten wird auch jetzt wieder ein Team der Kirchengemeinde Sankt Mauritz, bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen, zu Ostern eine „Ostertüte“ entwerfen.
Lisa Schmidt und Sarah Straub hatten schwer zu ziehen: Die beiden Studentinnen konnten am St.-Martins-Tag gleich zwei Bollerwagen voller Lebensmittel-Spenden in der Herz-Jesu-Kirche abholen.
Zu Beginn der St. Martinswoche hatten sich die Kinder der KiTa St. Konrad mit dem Teilen beschäftigt. Das wollten sie dann auch im Familiengottesdienst in der St. Konradkirche allen zeigen.