Aktuell findet keine Kinderkirche in der Mauritzkirche statt!
Wir sind eine Gruppe von Frauen und Männern, größtenteils Mütter und Väter, und abwechselnd bereiten wir für jeden Sonntag außerhalb der Ferien einen Familiengottesdienst oder eine Kinderkirche vor.
Kernzielgruppe sind Kinder zwischen 5 und 12 Jahren.
Damit findet sich an unserem Kirchort ein kontinuierliches und verlässliches Kinderkirchenangebot für die ganze Pfarrei.
Als Kirchort Mauritz haben wir ja den "Leuchtturm"-Auftrag für die Kinder- und Familienpastoral.
Als Vorbereitungsgruppe treffen wir uns zwei bis drei Mal im Jahr zur Planung, wer welchen Familiengottesdienst oder welche Kinderkirche vorbereitet, zum Austausch untereinander oder zur Fortbildung.
Wir brauchen immer Unterstützung und freuen uns über alle, die Lust und Zeit haben hier mitzumachen. Sprechen Sie uns an!
Was passiert in der Kinderkirche?
Nach der Begrüßung im Gottesdienst gehen wir mit den Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter zur Kinderkirche ins Pfarrheim.
Dort feiern wir mit den Kindern einen kindgerechten Wortgottesdienst.
So wie bei den Erwachsenen folgt auch der Kinder-Wortgottesdienst durch immer wieder kehrende Rituale einer festen Struktur.
Zum Beispiel wird immer mit dem Kreuzzeichen begonnen, in der Mitte eine Kerze angezündet, für ein paar Wochen ein und dasselbe Lied gesungen.
So fühlen sich auch die kleinen Kinder, die noch nicht lesen können, angenommen und können mitmachen.
Nach dem Tagesgebet wird entweder ein biblischer Text vorgelesen oder erzählt oder ein anderes Thema wie z.B. Ernte-Dank, St. Martin, Engel usw. besprochen und gestaltet. Nach den Fürbitten kehren die Kinder zum Vater Unser in die Kirche zurück.
Wie feiern wir Familiengottesdienst?
Außerhalb der Ferien findet an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat um 10.00 Uhr ein Familiengottesdienst in der Mauritzkirche statt.
Dabei werden Elemente aus der gesamten Liturgie kindgerecht gestaltet, aber auch mit Impulsen für die Eltern / Erwachsenen.
Sie haben Interesse das Team zu unterstützen?
Dann sprechen Sie uns nach dem Gottesdienst an oder melden sich bei Pia Reich (reich@sankt-mauritz.com).