Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.
Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
War es das einladend geöffnete Hauptportal der Herz-Jesu-Kirche, der Blick in den mit Caféhaus-Garnituren ungewohnt bestuhlten Kirchturm-Raum oder die freundliche Einladung an die Vorübergehenden?
"Kirche im freien Fall!?" Am vergangenen Wochenende haben sich 12 Gemeindemitglieder auf eine Exkursion in die Diasporaregion rund um die Stadt Kassel gemacht.
„Hier bin ich richtig!“ - unter diesem Leitwort, dass einen Gedanken des Johannesevangeliums aufgreift: Jesu Zusage einer Bleibe im Himmel für jeden Menschen – haben wir am 18.
Am Samstag nachmittag (17. Mai) trafen sich 35 ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus unserer Pfarrei Sankt Mauritz im Pfarrheim an der Mauritzkirche, um sich dieser Frage zu stellen.
Welche Gaben und Charismen bringt jede/r Einzelne von uns mit? Was ist durch die Vielfalt an aktiven Gruppen, Kreisen, Verbänden und Personen am Kirchort zusätzlich vorhanden?