1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.
„Das Sich-Besinnen aufs Wesentliche!“ – „die schöne Atmosphäre, die gute Gemeinschaft“ – „der tolle Mix aus geistlichen und Gemeinschaft stiftenden Angeboten für jedes Alter, für Kirchenferne u
Es passt in die Wochen des Gedenk- und Erinnerungsmonats November: Bischof Felix Genn hat nach einer Zeit der Beratung und Reflektion mit seinen Beratungsgremien entschieden, dass Laien, die nicht
Ein Bus mit 50 Personen im Alter von etwa drei bis 73 – davon mehr als ein Drittel aus der Pfarrei Sankt Mauritz – nahm am 5. August, frühmorgens, von Münster aus Kurs auf Altötting.
Das Herz-Jesu-Fest ist für den Kirchort Herz Jesu stets doppelter Anlass zur Freude, denn gefeiert wird nicht nur das Patronatsfest, sondern zugleich der Kirchweihtag.
Das Sonntagsevangelium als Ermutigung zu Gelassenheit und Vertrauen stand im Zentrum des Gottesdienstes, den der Kirchort Margareta bereits zum wiederholten Mal gemeinsam mit den Gästen des Camping
„Der Sinn des Leben“ ist das Thema des „Predigt-Slams“, zu dem die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) am Sonntag, 01.03.2015 um 12.00 Uhr in die Erphokirche in Münster einlädt.