Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Wortkünstler treffen sich zum Predigt-Slam

„Der Sinn des Leben“ ist das Thema des „Predigt-Slams“, zu dem die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) am Sonntag, 01.03.2015 um 12.00 Uhr in die Erphokirche in Münster einlädt. Drei Frauen und drei Männer kämpfen mit einer jeweils 5-minütigen Predigt um die Gunst der Zuhörer.  Das Publikum entscheidet, wer den Slam gewinnt. Die Zuhörer  vergeben sogar zwei Preise: einen für den besten Inhalt und einen für den besten Vortragsstil.

Das Thema „Lebenssinn“ und die maximale Länge von fünf Minuten für den Vortrag sind allen vorgegeben. Darüber hinaus können die teilnehmenden Wortkünstler die Bibelstelle, an der sie ihre Predigt anknüpfen,  selbst auswählen. „Wir freuen uns auf ungewöhnliche Formate, Impulse und individuelle Vortragsstile“, sagt Ortrud Harhues, Mitorganisatorin aus der KAB Hl. Edith Stein - St Mauritz.

Neue Impulse, eine zugespitzte Botschaft, eine im wahrsten Sinne des Wortes sinnvolle Vielfalt wünscht sich Harhues und hofft, dass auch solche, die sonst nicht den Weg zu Gottesdienst und Predigt finden, sich diesen Slam nicht entgehen lassen werden. „Es könnte sehr spannend werden“, meint sie, „wenn viele verschiedene Menschen sich in der Kirche zu unserem Predigt-Wettstreit treffen – solche die kirchenverbunden sind und solche, die kommen, weil sie die Form eines Slam toll finden.“

Diese Wortkünstler und Wortkünstlerinnen bestreiten den Slam in der Erphokirche: Anne Decamotan (Diplomtheologin), Andreas Fink (Pastor und KAB Präses), Uta Gaubitz, (Rechtsanwältin), Nicola Niehues (Theologiestudentin), Christoph Schacht (Pastoralreferent i.R.) und Frank Winkelmeyer (evangelischer Pfarrer).

Der Predigt-Slam soll ein Vergnügen für die Sinne werden, so die Veranstalter. Musikalisch sorgt das Streichquintett Smaragd für einen besonderen Rahmen.  Ein Imbiss und Getränke warten in der Pause auf das Publikum. Der Eintritt ist frei!