Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Die Mitglieder des Koordinierungskreises für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost informieren über den aktuellen Planungsstand für unseren pastoralen Raum geben die Möglichkeit zum Austausch über die Themen:z.B.
Nun kann man es wirklich nicht mehr übersehen: Nach den vor bereitenden "versteckten" Arbeiten im Innern des Pfarrer-Eltrop-Heimes neben der Herz-Jesu-Kirche können nun Ohren und Augen feststellen,
Jahrzehntelang war neben dem Kirchenraum das Pfarrer-Eltrop-Heim an der Herz-Jesu-Kirche der feste Ort für die Begegnungen am Weihe- und Patronatsfest des neugotischen
Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Herz-Jesu Münster feierte jetzt ihr 130-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließender Begegnung im Garten des
Zu einem Rundgang durch den Botanischen Garten trafen sich jetzt Mitglieder der kfd Herz-Jesu und Sankt Elisabeth sowie einige Gäste. Es war vor allem der fac
Fast 50 Frauen und Männer waren der Einladung der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) zum letztmaligen Sonntags-Café in den Räumen des zum Abriss vorgesehenen Pfarrer-Eltr
In diesen Tagen fand das Treffen der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) Herz-Jesu und St. Elisabeth erstmalig im Kettelerhaus an der Schillerstraße statt.
Nach dem festlichen Gottesdienst in der Osternacht in der Herz-Jesu-Kirche wartete ein von liebevollen und fleißigen Händen geschmückter Raum im Pfarrheim auf die Besucherinnen und Besucher.
Es galt, Abschied zu nehmen und Danke zu sagen: Der emeritierte Pfarrer Norbert Büdding, der seit Ende 2015 in der Pfarrei Sankt Mauritz wohnt und in der Seelsor