Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Bei strahlend schönem Spätsommerwetter versammelten sich über 200 Menschen aus den Kirchorten Herz Jesu, Margareta und Konrad zum gemeinsamen Erntedankfest auf dem Hof Thöben in der Bauernschaft La
Das Wetter am vergangenen Sonntag machte uns den Abschied vom Sommer nicht allzu schwer: Der teils böige Wind und zwischenzeitliche Regenschauer erzwangen die Verlegung des Treff am Turms „Musikali
Mit dem beeindruckenden Erlös von 3.133,94 Euro konnte jetzt das Organisationsteam des Marktes der Möglichkeiten rund um die Herz-Jesu-Kirche auch das finanzielle Ergebnis offiziell feststellen.
Überrascht und erfreut war Chorleiter Michael Austenfeld, als er zum ersten Spontanchor-Auftritt in Margareta gleich 20 Sänger und Sängerinnen begrüßen konnte.
Erstmalig bietet die AG "Lokale Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen"rund um den Welt-Alzheimertag (21.September) eine bunte Veranstaltungspalette an.
Danke für die vielen Zeichen der Verbundenheit, des Dankes, der Zuwendung und der großen Wertschätzung, die ich bei den Verabschiedungen in unserer Gemeinde und speziell am Kirchort Herz Jesu persö
Acht Radpilger machten sich am Samstagmorgen, ausgestattet mit dem Reisesegen durch den Organisator der Tour, Diakon Sebastian Frye, auf den ca. 50 km langen Weg von Münster nach Eggerode.
Ein Bus mit 50 Personen im Alter von etwa drei bis 73 – davon mehr als ein Drittel aus der Pfarrei Sankt Mauritz – nahm am 5. August, frühmorgens, von Münster aus Kurs auf Altötting.
Die gemeinsame Radttour der Gemeindemitglieder aus Margareta mit den Gästen des Campingplatzes nach Telgte ist inzwischen schon eine gute Tradition, aber noch nie gab es soviele Teilnehmer.