Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Meditation und Blasorchester - Jahreswechsel am Kirchort Margareta

Das war ein Jahreswechsel mit vielen Facetten:

Die letzten 30 Minuten des vergangenen Jahres gehörten der Meditation und dem Gebet im Chorraum der Margaretakirche. Symbolisch konnten dabei die Teilnehmer das Jahr 2015 in Gottes Hand zurückgeben, indem sie eine Kerze auf dem Altar abstellten.

Den Jahresübergang um Mitternacht gestaltete unser Alt-Organist  Johannes Frickenstein mit einer beeindruckenden Improvisation auf der 55jährigen Breil-Orgel. Es war schon erstaunlich, was er auch so viele Jahre nach seiner aktiven Zeit aus dem Instrument herauszuholen vermag.

Danach ging die Feier auf dem Kirchplatz weiter mit allem, was so dazu gehört: Sekt, Berliner und einem imposanten Feuerwerk. Hier haben unsere Jugendlichen ihr Charisma als Pyrotechniker entdeckt und für die Gemeinde eingesetzt! Passanten blieben stehen und feierten mit.

Der  Gottesdienst am Abend des Neujahrstages wurde mitgestaltet von 33 Mitgliedern des Kolping-Blasorchesters Albersloh - im wahrsten Sinn des Wortes ein Jahresstart mit Pauken und Trompeten .

Zum letzten Mal als Kirchortkoordinator begrüßte Diakon Jürgen Wiltink die Gäste des sich anschließenden Neujahrsempfangs und ließ die Gemeindereignisse des vergangenen Jahres  in einer kleinen Bilderpräsentation Revue passieren. Die Vorsitzende des Ortsgemeinderates, Margarete Kohlmann, empfahl für das neue Jahr drei Dinge:  Freude und Humor nicht zu vergessen, sorgsam mit der Ressource Zeit umzugehen sowie die Tränen der Traurigen abzuwischen. Sie wünschte im Namen des OGR sowohl für die Ortsgemeinde als auch die Gesamtpfarrei alles Gute und Gottes Segen für 2016.

Fotos: Norbert Kohlmann

 Von guten Mächten treu und still umgeben,

behütet und getröstet wunderbar,

so will ich diese Tage mit euch leben

und mit euch gehen in ein neues Jahr.