Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Tief beeindruckt kehrte die 43köpfige Reisegruppe von der Exkursion nach Höxter zurück, zu der die Fachgruppe „Ökumene“ unserer Gemeinde eingeladen hatte.
Das Herz-Jesu-Fest ist für den Kirchort Herz Jesu stets doppelter Anlass zur Freude, denn gefeiert wird nicht nur das Patronatsfest, sondern zugleich der Kirchweihtag.
Das Sonntagsevangelium als Ermutigung zu Gelassenheit und Vertrauen stand im Zentrum des Gottesdienstes, den der Kirchort Margareta bereits zum wiederholten Mal gemeinsam mit den Gästen des Camping
„Ihr und euer Dienst für die Gemeinde ist unbezahlbar und mit Gold nicht aufzuwiegen.“ Pastor Frank Bakenecker dankte den zum Dankfest am Freitagabend gekommenen Ehrenamtlichen für ihr vielfältiges
Mit einem „Experiment“ startete das Kirchortfest. Anstelle der Predigt, lud Diakon Jürgen Wiltink die zum Festgottesdienst versammelte Gemeinde zum Bibelteilen ein.