Direkt zum Inhalt


Termine

Gemeinschaft

Schützenbruderschaft St.Mauritz-Erpho

Schützenbruderschaft St. Mauritz-Erpho von 1876 e.V. Eingetragen beim AG Münster, VR 1809 v.l.: Fahnenoffizier Albert Lenz, Fahnenobmann Heiner Balshüsemann, Fahnenoffizier Günter Otto Wir sind der Vorstand der Schützenbruderschafts St. Mauritz-Erpho von 1876 und freuen uns, uns hier kurz vorstellen zu dürfen. Getreu dem Wahlspruch des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Volkstanzkreis

Der Westfälische Volkstanzkreis Münster besteht seit 1973. Wir pflegen das westfälische Brauchtum und hier besonders die alten westfälischen und niederdeutschen Tänze und die entsprechende Musik. Aus der anfänglich kleinen Zahl von 15 Mitgliedern wurde schon bald eine große Gruppe. Heute sind wir etwa 40 aktive Tänzerinnen, Tänzer und Musikanten im Alter von 10 bis 75 Jahren. Unsere Musikanten

Seniorenbüros

Die Seniorenhilfe Mauritz e.V. betreibt Seniorenbüros in Mauritz und Margareta für mehr Lebensqualität im Alter - diesseits und jenseits des Kanals An zwei Standorten sind die Seniorenbüros Anlaufstellen für ältere Menschen, ihre Angehörigen, ehrenamtlich Tätige aus der Seniorenarbeit und solche, die Kontakte suchen und/oder sich ganz neu engagieren möchten. Ausgehend von den Kirchengemeinden

Kleine Christliche Gemeinschaften (KCG)

Die Idee und Bewegung der KcG kommt aus den jungen Kirchen Lateinamerikas und Asiens. Sie ist im Grunde ein Bindeglied zwischen den allerersten Anfängen christlicher Gemeinden und der Kirche der Zukunft.In Sankt Mauritz gibt es zwölf KCGs mit jeweils etwa fünf bis zehn Teilnehmern. Die Gruppen sind untereinander vernetzt, aber jede hat ihr eigenes von den Teilnehmern selbst gewähltes Profil.Die

Männerstammtisch Herz Jesu

Seit Mitte 2009 treffen sich Männer unterschiedlichen Alters an jedem letzten Freitag im Monat nach der Abendmesse im Thekenraum des Pfarrer-Eltrop-Heims an der Herz-Jesu-Kirche. Neben Gesprächen über Gott und die Welt zählt z. B. auch die jährliche Fußwallfahrt zur Gottesmutter nach Telgte zu den Aktivitäten dieser Runde. Im November 2012 verbrachte zum ersten Mal eine Gruppe Männer ein

Seniorenangebote Herz-Jesu

Das Leben in der Stadt bringt manchmal gerade für ältere Menschen Unsicherheiten und Einsamkeit mit sich. Viele Senioren haben aber durchaus den Wunsch, sich nicht in ihren vier Wänden einzuschließen, sondern aktiv zu sein und ihre Kräfte und Möglichkeiten noch gut zu nutzen. In unserer Gemeinde finden Sie ein vielfältiges Angebot für die Altersgruppe 65+ vor. Das Sonntagscafé Etwa alle sechs

Amateurbühne Münster-Ost - abm

Die amateurbühne münster-ost e. V. (kurz: abm) ist eine Gruppe von Menschen in jedem Alter, von 6-100 Jahren, die alle eines gemeinsam haben: die Lust am Theaterspielen. Die Gruppe wurde als Theaterabteilung der KAB Münster-Ost gegründet, die dann bei Veranstaltungen mit Theaterstücken auftrat. Seit 1959 ist die amateurbühne münster-ost e.V. eine selbstständige Gruppe. Unsere Mitglieder kommen aus

Kath. Arbeitnehmerbewegung Herz Jesu

KAB Herz-Jesu Münster Gemeinsam, neugierig, interessiert, politisch, glaubend, solidarisch, anpackend, gesellig,…. miteinander unterwegs ****Machen Sie mit! in der KAB Herz-Jesu Münster**** KAB Herz-Jesu: 130 Jahre jung und immer noch aktiv Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Herz-Jesu Münster feierte jetzt ihr 130-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließender

Bücher-Etage, KÖB St. Margareta

Verlängerung der Medien, Vorbestellung und Recherche sind online möglich. Aktuelles gibt es auf kob_infostmargaretams Die öffentliche Bibliothek ist für alle Leserinnen und Leser frei zugänglich. Unser Schwerpunkt liegt im Kinder- und Jugendbuch, denn wir wollen die Kindergarten- und Grundschulkinder aus der Nachbarschaft für Bücher begeistern. Wir setzen auf die Macht der Bücher! Unsere Bücherei