Direkt zum Inhalt


Termine

Gemeinschaft

Männerstammtisch Herz Jesu

Seit Mitte 2009 treffen sich Männer unterschiedlichen Alters an jedem letzten Freitag im Monat nach der Abendmesse im Thekenraum des Pfarrer-Eltrop-Heims an der Herz-Jesu-Kirche. Neben Gesprächen über Gott und die Welt zählt z. B. auch die jährliche Fußwallfahrt zur Gottesmutter nach Telgte zu den Aktivitäten dieser Runde. Im November 2012 verbrachte zum ersten Mal eine Gruppe Männer ein

Seniorenangebote Herz-Jesu

Das Leben in der Stadt bringt manchmal gerade für ältere Menschen Unsicherheiten und Einsamkeit mit sich. Viele Senioren haben aber durchaus den Wunsch, sich nicht in ihren vier Wänden einzuschließen, sondern aktiv zu sein und ihre Kräfte und Möglichkeiten noch gut zu nutzen. In unserer Gemeinde finden Sie an verschiedenen Orten ein vielfältiges Angebot für die Altersgruppe 65+ vor. Montagstreff

Amateurbühne Münster-Ost - abm

Die amateurbühne münster-ost e. V. (kurz: abm) ist eine Gruppe von Menschen in jedem Alter, von 6-100 Jahren, die alle eines gemeinsam haben: die Lust am Theaterspielen. Die Gruppe wurde als Theaterabteilung der KAB Münster-Ost gegründet, die dann bei Veranstaltungen mit Theaterstücken auftrat. Seit 1959 ist die amateurbühne münster-ost e.V. eine selbstständige Gruppe. Unsere Mitglieder kommen aus

Kath. Arbeitnehmerbewegung Herz Jesu

KAB Herz-Jesu Münster Gemeinsam, neugierig, interessiert, politisch, glaubend, solidarisch, anpackend, gesellig,…. miteinander unterwegs ****Machen Sie mit! in der KAB Herz-Jesu Münster**** "Kirche geht zur Arbeit": Zu Gast beim Institut der Feuerwehr Mehr als 70 Personen kamen am Sonntag, 5. Mai, zur Wortgottesfeier „Kirche geht zur Arbeit“ in das Feuerwehrinstitut an der Wolbecker Straße

Bücher-Etage, KÖB St. Margareta

Willkommen in der Bücher-Etage. Bei uns findest Du Bücher, Zeitschriften, Tonies und viel ehrenamtliches Engagement. Wenn Du Lust hast, uns bei Öffnungszeiten zu unterstützen, eine Lesung mit zu begleiten und einfach mitmachen möchtest: Melde dich sehr gern bei uns in der Öffnungszeit oder bei unserer Leiterin Annette Fricke. Die Bücher-Etage ist eine KöB, eine Katholische öffentliche Bücherei

Campingplatz-Seelsorge

Urlaub und Freizeit sind für die meisten Menschen eine besondere Zeit, in der man einmal die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und durch eine Ortsveränderung auch eine Veränderung des Lebens erfahren kann. Eine solche herausragende Zeit kann auch eine Zeit für eine Begegnung mit Gott und Glauben sein, eine Zeit, in der man auch der Kirche eventuell wieder eine Chance gibt. Deshalb wagen wir

Marktcafé

Das Marktcafé kann zur Zeit leider noch nicht stattfinden. Am 29.6.12 fand das erste Markt-Café auf dem Kirchplatz der Margaretenkirche statt, das von „Feuer und Flamme“ - Initiative St. Margareta initiiert wurde. 12 Helfer aus allen Gruppierungen der Gemeinde bereiteten liebevoll und voller Elan ein Café mit selbst gemachten Broten vor. Der Blumenhändler reichte einen Strauß Sommerblumen rüber

Gemeinsam Mittags essen

Das Essen wird im Haus vom Guten Hirten frisch zubereitet und gewärmt angeliefert. Mitarbeiterinnen vom Guten Hirten portionieren das Essen und servieren es am Tisch. Der Preis beträgt (incl. Wasser und Kaffee) 5,50 €. Alle sind herzlich eingeladen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartner Norbert Kohlmann, Tel. 31 50 15.

Treff am Turm

Noch vom Kirchenvorstand der Margaretengemeinde 2007 ins Leben gerufen, will der TaT einen Rahmen bieten für kreative Veranstaltungen von und mit Menschen aus dem Viertel. Ziel ist es nach wie vor, Menschen zueinander und miteinander ins Gespräch zu bringen. Inzwischen über 60 Veranstaltungen mit mehreren tausend Besuchern belegen, dass dies dem Team vom TaT sicher gelungen ist. Besonders