Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.
Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
'Jesus erzählt von Gottes Barmherzigkeit!' Unter diesem Motto trafen sich dreißig Grundschulkinder und 8 Betreuer vom 10. - 12. Oktober im Pfarrheim an der Margaretakirche.
Wir, 14 Messdiener vom Kirchort Konrad, sind am Wochenende vom 3. – 4. September der Einladung von Pastor Bakenecker gefolgt und haben ihn in Billerbeck besucht.
Vom 18. bis 22. April 2016 war es wieder soweit: Zusammen mit Pastoralreferent Jan-Christoph Horn alias Detektiv Fridolin Findheraus schaute die Kita St.
Mit Beginn zum Kita Jahr, am 01. August 2024 besteht in unseren Kindertageseinrichtungen
die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren.
Die letzten Wochen der Firmvorbereitung haben begonnen. Am 31. Januar 2016 ist es dann so weit: etwa 90 Jugendliche unserer Pfarrei werden das Sakrament der Firmung empfangen.