Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

"Soundbanditen" als Höhepunkt des Kreativnachmittags - tolles Programm beschert ein volles Haus

Und wieder bewährte sich die Kooperation des „Treff am Turm“ mit dem Kinder- und Jugendtreff „Cross Over“ in Mauritz-Ost: Zahlreiche Familien folgten der gemeinsamen Einladung zu einem Nachmittag der Kreativität im Gemeindezentrum unter dem Turm der Margaretenkirche.  So gab es ein volles Haus, als zunächst die Karategruppe des Cross Over ihr breit gefächertes Können aus mehrjähriger Arbeit  zeigte, bevor die Theaterkids Einblicke in die Welt des darstellenden Spiels gewährten. Laut und rhythmisch, mit viel Freude und Eifer zogen dann die jungen Trommler der „Cross Over drumband“ die Aufmerksamkeit auf sich und zeigten schlagkräftig, wie bunt die Welt der Percussion sein kann. Den abschließenden Höhepunkt bildeten die „Soundbanditen“. Die jungen Nachwuchsrapper eroberten mutig die Bühne und begeisterten das Publikum mit eigenen Songs.

Aber auch die Kreativität der Besucher war gefragt. So gab es die Möglichkeit bunte Wirbelbilder zu erzeugen oder auch Kerzen kreativ zu bearbeiten. Selbst die Kleinsten rückten den Kerzen mit Hammer und Meißel zu Leibe und schufen beeindruckende Kunstwerke. So groß war hier der Andrang, dass sogar Kerzennachschub aus den Beständen der benachbarten Kirche besorgt werden musste. Ein von Vielen geschaffenes Gemeinschaftsbild zum Thema „Glaube - Liebe- Hoffnung- Frieden“ soll einen dauerhaften Platz im Gemeindezentrum finden.

Ein Dank gilt auch den zahlreichen Helfern, die für die reibungslose Bewirtung der großen Gästeschar mit Getränken, Kuchen und frischen Waffeln sorgten und nach der Veranstaltung das Pfarrheim von Wachsresten befreiten.

Die verschiedenen Akteure in Mauritz-Ost streben um das Zentrum Margareta herum eine dichte Vernetzung  an um gute Lebensbedingungen für alle Menschen im Viertel zu schaffen. Auch diese gelungene Kooperationsveranstaltung war ein weiterer Schritt auf dieses Ziel hin.

Fotos: Johannes Frickenstein