Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Kofferheimat

In meinen Kofferbildern sehe ich heute Menschen auf der Flucht, Migranten, die mit wenig Hab und Gut auf dem ungewissen Weg in eine bessere Welt sind.
Sind darin Erinnerungsstücke, persönliche Dokumente oder Kleidung?
Mit jedem Gepäck wird auch ein Stück der eigenen Lebensgeschichte in die neue Heimat gebracht.

www.marion-reicher.de

 

Kopfsalat

Sanfter Schwindel
Bis das Sanfte jeden schützt, müssen alle noch ein Jahr lang durchhalten!
Das ist lange, wenn wir nicht wissen, ob es vielleicht hundertmal länger dauert.
Alles braucht seine Zeit – manches weniger als eine Sekunde.
Und alles braucht auch seinen Platz.
Wusstet ihr, dass vieles fast gar keinen Raum beansprucht, um sich zu entfalten?
Eine Meinung, ein Glaube, ein Recht oder eine Erinnerung.
Dafür reicht schon ein Stück Papier.