Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Seniorenbüros sind Kontaktstellen für Nachbarschaftshilfe in Zeiten des Corona-Virus

Bild: Simone El in Pfarrbriefservice.de

Die Seniorenbüros Mauritz (Mauritz-Kirchplatz) und Mauritz-Ost (Hegerskamp) bieten an, Nachbarschaftshilfen in ihren Einzugsbereichen zu koordinieren. Durch die vielfältigen und langjährigen Kontakte in den Vierteln genießen die Mitarbeiterinnen Vertrauen und können so Hilfebedarfe und Unterstützungsangebote gut zusammen bringen. " Wir haben um uns herum ein tragfähiges Netzwerk aufgebaut, und freuen uns, wenn sich noch mehr Nachbarinnen und Nachbarn in dieser besonderen Ausnahmesituation einbringen möchten", so Carla Bukmakowski aus Mauritz-Ost. "Vermutlich ist der Bedarf im Moment gar nicht so groß, aber die Sicherheit zu wissen, an wen man sich vor Ort im  Bedarfsfall wenden kann ist schon sehr wichtig" meint Ursula Clewemann vom Mauritzer Seniorenbüro. Wichtig ist den Mitarbeiterinnen auch, dass sie mit Telefonkontakten Menschen erreichen und unterstützen, denen die Isolierung zu schaffen macht. Dabei werden auch die vielen engagierten Freiwilligen einbezogen und selbstverständlich findet der Datenschutz Beachtung. "Wir müssen jetzt einfach kreative Wege entwickeln um einander beizustehen" so Heidrun Kehr. Die Seniorenbüros sind wie folgt erreichbar:

Seniorenbüro Mauritz: Telefon 375691, seniorenbuero-mauritz@web.de

Seniorenbüro Mauritz-Ost: Telefon 620 120 0420, seniorenbuero-margareta@web.de