Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

"Der Dritte" in Solidarität mit Maria 2.0

Bei strahlendem Sonnenschein feierten wir am 19. Mai den besonderen Gottesdienst am Dritten Sonntag diesmal in Solidarität mit Maria 2.0 als Wortgottesdienst auf dem Kirchplatz hinter der Erphokirche. Anne Decamotan las das Evangelium und hielt eine sehr authentische uns alle ansprechende Predigt. Anstelle der in diesem Gottesdienstformat üblichen 10 Minuten freier Zeit gab es diesmal für die mehr als 80 Gottesdienstbesucher die Möglichkeit, ihre Wünsche an die Kirche zu diskutieren und auf Stoffbahnen zu schreiben.

Zum Abschluss wurde das "Vater unser" aus der "Bibel in gerechter Sprache" gemeinsam gebetet. Die Stoffbahnen wurden dann nach dem Gottesdienst an der Kirche befestigt und die letzten Teilnehmer verließen gegen 13:45 Uhr den Kirchplatz. Parallel fand eine Eucharistiefeier in der Kirche statt.

Schon jetzt möchten wir Sie und Euch zu unserem nächsten "Dritten" am 16. Juni um 11:30 Uhr ganz herzlich einladen.