Die Radtour findet am Dienstag, 13. Mai, um 15.30 Uhr bei trockenem Wetter statt. Wir fahren zur Loddenheide und hören Texte des schlesischen Lehrer und Schriftsteller Paul Keller, dessen Name in Mauritz Ost auf einem Straßenschild zu finden ist.
Töpfern mit den Händen, für alle, die noch nie getöpfert haben oder schon erfahren sind. Gartendekoration, Figuren, Tiere, Vasen etc., alles ist möglich.
Am 28. Und 29.10 fand die diesjährige Kleiderspendeaktion für Königsberg statt. Zum 8.Mal wurde im Haus vom Guten Hirten gebrauchte Kleidung, Spielzeug, Bettzeug etc.
Er ist bereits eine gute Tradition, der gemeinsame „Lebendige Adventskalender“ der katholischen Mauritzgemeinde (Kirchorte Konrad und Margareta) und der evangelischen Auferstehungsgemeinde.
Familien und andere interessierte Personen versammeln sich am Samstagnachmittag auf dem Kirchplatz an der Margaretakirche. Rauch tritt aus einigen Fenstern des Pfarrhauses aus.
'Jesus erzählt von Gottes Barmherzigkeit!' Unter diesem Motto trafen sich dreißig Grundschulkinder und 8 Betreuer vom 10. - 12. Oktober im Pfarrheim an der Margaretakirche.
Günther Jakobs, Illustrator und Autor, kommt in den Pfarrsaal an der Margaretakirche. Ab 15 Uhr zeichnet und liest Jakobs aus seinem Buch „ABC der wilden Piraten“.
Der Kirchplatz mit Feuerkorb war hübsch geschmückt und die Bratwürstchen fertig, als die Messfeier mit dem Orgelspiel zum Bruder-Konrad-Lied feierlich ausklang.
Mit dem 1. September hat unsere Pfarrei die Piuskirche an das Generalvikariat des Bistums abgegeben. Drei muttersprachliche Gemeinden werden in Zukunft Kirche und Pfarrheim nutzen: