Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
Zusammen mit dem Bürgerhaus „Bennohaus“ hat eine Projektgruppe unserer Gemeinde eine Dokumentation über das Gemeindeleben der Edith-Stein-Gemeinde von 2003 bis 2013 entwickelt, die schon vorg
In der Woche vor dem ersten Advent haben wir 50 Jahre Piuskirche gefeiert. Mit Gottesdiensten, Kabarett, Führung, theologischen Gesprächsabenden. Ein großer Dank gilt allen Organisatoren!
Das Leid und Elend auf den Philippinen, ausgelöst durch den Taifun vor einigen Wochen, hat Michael Tuschewitzki, Leiter unseres Kinder- und Jugendtreffs "Cross Over" nicht losgelassen.
Wie in den Vorjahren werden unsere Kirchorte Margareta und Konrad zusammen mit der evangelischen Auferstehungsgemeinde einen "Lebendigen Adventskalender" gestalten. Vom 1.-23.
Am Christkönigssonntag (24. November) wurden in der Margaretenkirche sieben neue Messdiener/-innen in einem feierlichen Gottesdienst in ihr Amt eingeführt.