Schwebt über unserer Kirche der Hl. Geist als Taube oder eher als Pleitegeier? Könnten Sie Menschen motivieren, in die Kirche (wieder) einzutreten? Der Vortrag möchte nicht einstimmen in Klagen und Selbstmitleid über die heutige Gestalt unserer Kirche, sondern die Attraktivität und Notwendigkeit der Kirche aufweisen. Kirche tut gut!
Gemeinsam mit Pastoralreferentin Lisa Sauer gestalteten am Heiligen Abend über 20 Kinder überwiegend im Kindergartenalter den Krippengottesdienst in der St. Konrad-Kirche.
Fast 20 Frauen, Männer und Kinder zwischen 10 und fast 80 Jahren sind dabei, wenn in der Herz-Jesu-Kirche das Startsignal für den Krippenaufbau gegeben wird: Seit drei Jahren ents
Es ist eine alte Tradition acht Tage vor Weihnachten am frühen Morgen um sechs Uhr die Hl. Messe in der wunderschön mit Kerzen beleuchteten Kirche zu feiern.
Mit drei prall mit Lebensmitteln gefüllten Einkaufswagen zogen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ökumenischen Sozialbüros Münster Ost vom Edeka-Markt Nientied zum Pfarrbüro am Hegerskamp.
Am 1. Advent waren in der Konradkirche wieder die Blechbläserensembles der Westfälischen Schule für Musik und das Blasorchester Gymnasium Paulinum zu Gast.