Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Krippenbauer schaffen in der Herz-Jesu-Kirche eine eigene kleine Welt

Fast 20 Frauen, Männer und Kinder zwischen 10 und fast 80 Jahren sind dabei, wenn in der Herz-Jesu-Kirche das Startsignal für den Krippenaufbau gegeben wird: Seit drei Jahren entsteht die begehbare Landschaft nun schon im Turm der Kirche.

Was sie dann mit Fantasie und Leidenschaft dort auf über 100 qm heranwachsen lassen, das kann sich sehen lassen: Mehr als 20 Tannenbäume stellen sie auf und schmücken sie mit fast 200 Lichterketten, um das Geschehen von Bethlehem in vielen Detail-Szenen und mit den schlichten, aber wirkungsvollen Figuren anschaulich zu machen. Zwar ist der Stall mit der Heiligen Familie das Zentrum des Geschehens, doch darum herum finden sich etliche hübsche Alltagsszenen aus dem Leben der Hirten und ihrer Herden; die Herberge ist für die jüngsten Besucher durch einen Tunnel zu begehen und holt damit die vielen kleinen Besucherinnen und Besucher mitten hinein in die stille Welt dieser Landschaft.

Dass der kleine Teich mit den Goldfischen als besondere Attraktion wieder entstanden ist, dass der Verkündigungsengel in diesem Jahr erneut an einer anderen Stelle auf seine Entdeckung wartet und dass sich auch ein mehrmaliger Besuch lohnt, weil wöchentlich neue Szenen mit den vielen liebevoll bekleideten hölzernen Krippenfiguren dargestellt werden, sollten die Krippen-Besucher wissen.

Besichtigen kann man die Krippenlandschaft in der Herz-Jesu-Kirche von Heiligabend bis zum 20. Januar täglich zwischen 9 und 18 Uhr.