Töpfern mit den Händen, für alle, die noch nie getöpfert haben oder schon erfahren sind. Gartendekoration, Figuren, Tiere, Vasen etc., alles ist möglich.
Jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Cinema, Warendorferstr.45, mit der Möglichkeit anschließend im "neben*an" bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Foto: Bild: Christian Schmitt
In: Pfarrbriefservice.de
Die Bittschreiben jüdischer Holocaustopfer in den Vatikanischen Archiven - Vortrag von Dr. Elisabeth-Marie Richter und Jana Haack, Universität Münster.
Viele Minuten lang währte der Beifall nach dem Ende des Oratoriums "Messiah" von Georg Friedrich Händel, das der Kammerchor an der Herz-Jesu-Kirche am 15.
Die Frage, wo man nach dem Sinn von Weihnachten suchen könne in unserem Alltag stellte Papst Franziskus in der Heiligen Nacht während der Christmette im Petersdom.
In diesem Jahr wurde in Münster die 50. Offene Weihnacht für Menschen gefeiert, die sonst kein Fest zu feiern haben, weil sie allein sind oder denen das nötige Geld fehlt.
Spannend wurde es, als der Handwerks-Sachverständige Klaus Siepenkort seine Schatztruhe öffnete und deren Inhalt gezählt wurde: 1111 Euro sind als Erlös vom Ver
Wenn Sie in den vergangenen Jahren zur Weihnachtszeit in der Mauritzkirche waren, haben Sie die wunderschöne Krippe in der Erpho-Kapelle bewundern können. Dort wurde sie jahrelang aufgestellt.