Die Radtour findet am Dienstag, 13. Mai, um 15.30 Uhr bei trockenem Wetter statt. Wir fahren zur Loddenheide und hören Texte des schlesischen Lehrer und Schriftsteller Paul Keller, dessen Name in Mauritz Ost auf einem Straßenschild zu finden ist.
Töpfern mit den Händen, für alle, die noch nie getöpfert haben oder schon erfahren sind. Gartendekoration, Figuren, Tiere, Vasen etc., alles ist möglich.
Die Septembersonne schien den Pilgern, die sich von der Konradkirche über den neuen Teil des Jakobsweges aufmachten. Am Wegekreuz wurde gebetet und gesungen, bevor die St.
Das Wetter am vergangenen Sonntag machte uns den Abschied vom Sommer nicht allzu schwer: Der teils böige Wind und zwischenzeitliche Regenschauer erzwangen die Verlegung des Treff am Turms „Musikali
Die Definition dessen, was "Pfarrei" ist, meint nicht nur gemeindliche Kirchorte und Einrichtungen, sondern auch die Präsenz weiterer kirchlicher Orte auf ihrem Gebiet.
„Diese Menschen sind alle Ihretwegen hier“, so eröffnete Pastoralreferent Jan-Christoph Horn im gut gefüllten Saal des Pfarrer-Eltrop-Heims schmunzelnd die offizielle Abschiedsfeier für Gisel
Beschwingte Klänge von Querflöte und Geige streichelten die Seele der Gäste. Leckere Häppchen, Wein oder Saftschorle in der Pause erfreuten den Gaumen.
Zum diesjährigen Welttag des Buches hat die Bücher-Etage einen Wettbewerb ausgeschrieben. Es sollte ein Bild des Lieblingsbuchs mit Begründung erarbeitet werden.