Die Radtour findet am Dienstag, 13. Mai, um 15.30 Uhr bei trockenem Wetter statt. Wir fahren zur Loddenheide und hören Texte des schlesischen Lehrer und Schriftsteller Paul Keller, dessen Name in Mauritz Ost auf einem Straßenschild zu finden ist.
Töpfern mit den Händen, für alle, die noch nie getöpfert haben oder schon erfahren sind. Gartendekoration, Figuren, Tiere, Vasen etc., alles ist möglich.
Nach der Sommerpause gab es mit Pastor Andreas Fink ein bekanntes und in der Funktion des Kirchortkoordinator neues, vorsitzendes OGR-Mitglied zu begrüßen.
Die zahlreichen Teamveränderungen seit Frühjahr (Weggang aus der Pfarrei, Veränderung der Anteile mit Einsatz in der Pfarrei) und der Beginn der pastoralen Tätigkeit neuer Seelsorgerinnen und Seels
DANKBARKEIT macht das Leben reicher. Neben Negativem im eigenen Leben und ringsum gibt es täglich Ereignisse oder Begegnungen, für die wir dankbar sein können.
Danke für die vielen Zeichen der Verbundenheit, des Dankes, der Zuwendung und der großen Wertschätzung, die ich bei den Verabschiedungen in unserer Gemeinde und speziell am Kirchort Herz Jesu persö
Ein langer und guter gemeinsamer Weg ging am Kirchort Herz-Jesu und der Pfarrei Sankt Mauritz mit der Verabschiedung von Pastor Frank Ludger Bakenecker und Kaplan Cornelius Happel am Sonntag
Unter Vorsitz vom Pfarrverwalter Pastor Robert Mensinck traf sich der Verwaltungsausschuss im Pfarrer-Eltrop-Heim. Von folgenden Dingen gibt es zu berichten:
Noch sind die Sachen nicht ganz ausgepackt, der Geruch frisch gestrichener Wände und Böden noch ganz „neu“, da erscheint ein Mitbruder des heiligen Konrad von Parzham, dem Namenspatron der Ki