Direkt zum Inhalt


Termine

  • 25.08.2025 - 19:30 Uhr
    Geburt einer Nation – Geschichte der Vereinigten Staaten 15.-19. Jh. - Vortrag von Peter Externest

    Die Entstehung der USA aus der Vor- und Frühgeschichte Nordamerikas und den Anfängen der 13 englischen Kolonien wird chronologisch und episodisch bis zur Konsolidierung des Staatswesen Ende des 19. Jh.s dargestellt. Die Zusammenhänge mit der europäischen - besonders der englischen - Geschichte verdienen dabei Beachtung.

    Weiterlesen
    +-
  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Nachlese zum 500jährigen Reformationsgedenken

Am Endes des Jubiläumjahres "500 Jahre Reformation" fordert uns Papst Franziskus auf, jetzt in der Ökumene nicht stehenzubleiben:

 

Link: http://de.radiovaticana.va/news/2017/12/07/papst_jetzt_in_der_ökumene_nicht_stehenbleiben/1353396

 

 

So hat auch die Fachgruppe Ökumene des Pfarreirates in ihrer ersten Sitzung nach der Pfarreiratswahl mit den Planungen für 2018 begonnen. Es ist z.B. der Besuch der freikirchlichen Gemeinde in Münster geplant.

 

 

Einem vielfach geäußerten Wunsch entsprechend haben wir die "Thesen" zusammengestellt, die im ökumenischen Gottesdienst am 29.10.17 in der Mauritzkirche an das Tor genagelt wurden. Wie ein roter Faden zieht sich der Wunsch nach einem gemeinsamen Abendmahl durch die Äußerungen. Lesen Sie selbst die Texte des "Mauritzer Thesenanschlags" im Anhang.

 

 

Übrigens: Die Fachgruppe Ökumene freut sich sowohl über Kritik als auch über Anregungen. Auch weitere Mitarbeiter*innen sind immer herzlich willkommen. Kontaktperson ist Ansgar Felden (Email: felden.ms@t-online.de).