Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Erntedank unter freiem Himmel auf Haus Lütkenbeck

Das Vertrauen wurde belohnt: Die schwarzen Wolken über dem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst der Kirchorte Herz Jesu, Margareta und Konrad hielten ihre nasse Fracht zurück bis nach dem Ende der Eucharistiefeier auf dem Gelände von Haus Lütkenbeck.

Dankbarkeit zu empfinden und zu zeigen für die gar nicht selbstverständlichen Dinge unseres Lebens, das machte Pfarrer Rudolf Gehrmann zum Leitwort seiner Predigt. Dass Gott den Menschen an den Wundern seiner Schöpfung aus Liebe teilhaben lasse, müsse auch Verpflichtung sein, für den Schutz der Welt und eine gerechte Verteilung der Gaben - von Lebensmitteln bis zu gesunder Luft - mit zu sorgen.

In der Kinderkirche, die während der Predigt in der übervollen Kapelle von Haus Lütkenbeck stattfand, befassten sich die jüngsten Gottesdienstbesucher mit dem Thema Brot: Die unterschiedlichen Sorten, die sie anschließend in Gruppen vor den wunderschön mit Erntegaben und Blumen geschmückten Altar trugen, waren Ausgangspunkt für die Fürbitten der Gottesdienstgemeinde.

Musikalisch gestaltete neben Kirchenmusiker Michael Schmutte auch der Familienchor unter der Leitung von Ulla Struck-Gerlach und Dorothea Schwering-Günnewig die Feier mit, an deren Ende Pfarrer Gehrmann allen an der logistischen und inhaltlichen Vorbereitung Beteiligten unter dem Applaus der Teilnehmenden herzlich dankte. Darin eingeschlossen waren auch jene, die für das wärmende Essen verantwortlich zeichneten, das anschließend bei den kühlen Temperaturen auf viel Begeisterung stieß. 

Text und Fotos: Heike Hänscheid