Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Besinnungstage für Frauen

„DIE KRAFT DES VERTRAUENS“

Unter diesem Thema versammelte sich eine kleine Gruppe von Frauen im Alter von Mitte 40 bis Mitte 80 Jahren im Exerzitienhaus „Gertrudenstift“ in Rheine Bentlage. Schon beim Eintreten in das Gebäude blieb der Alltag draußen vor der Tür. Das schlichte, moderne Gebäude, in dem NICHTS ablenkt davon, sich ganz auf sich zu konzentrieren und Gott zu begegnen, gab den drei Tagen einen verlässlichen Rahmen. Pastor Robert Mensinck hatte die Tage klar im Ablauf strukturiert mit festen Gebetszeiten, geistlichen Impulsen, Zeiten des Austauschs, der Stille und des persönlichen Gespräches.

Auf unterschiedliche Weise - Bibeltext, Fotomeditation, angeleitetes Malen - wurde die Gruppe achtsam, immer wieder neu an das Thema „Die Kraft des Vertrauens“ herangeführt. Die täglichen Klang-Meditationen - von Janine Bensmann  einfühlsam geleitet - ließenzur inneren Ruhe und dem sich ganz fallen lassen kommen.

Als beim Abschlussgottesdienst am späten Sonntagnachmittag das letzte Lied verklungen war und die Veranstaltung damit beendet, verharrten alle in Stille, um das innerlich und äußerlich gestärkt und ermutigt Sein noch weiter auszukosten.

Ein herzlicher Dank an Herrn Mensinck und Frau Bensmann für die liebevolle Vorbereitung - bis ins kleinste Detail.

Ein kleines  Stückchen „Himmel auf Erden“ ward den Frauen geboten, halt eine „Auszeit für Frauen“.

Wenn Sie gerne einmal mitfahren möchten, vom 18. - 20. November 2016 sind noch drei Plätze frei :-)