Direkt zum Inhalt


Termine

Erwachsen in der Gemeinde

Männerseelsorge

Es scheint, als richte sich das Angebot in der Pfarrei häufig an Gottesdienstbesucher, Kinder, Familien und Frauen. Männer haben aber immer mehr das Bedürfnis, ihre eigene Art zu entwickeln ihren Glauben zu leben. Das kann mit einfachen Gesprächen über Beruf, Sport oder Familie beginnen... In unserer Pfarrei gibt es zur Zeit zwei Männergruppen: Männerstammtisch in Herz Jesu Treffen am letzten

Frauen

Viele Angebote in unserer Pfarrei richten sich an Frauen. Es gibt Frauengemeinschaften an den Kirchorten Edith Stein Herz Jesu Konrad Margareta Hier treffen sich Frauen als eine Gemeinschaft von Frauen für Frauen, die einander helfen, ermutigen und begleiten, um ihre eigene Persönlichkeit zu entfalten und ihren Glauben zu leben und zu verkündigen. Informieren Sie sich gerne über das Angebot auf

Bildung

Einen profilierten Schwerpunkt auf das Thema "Bildung" zu setzen, liegt nach der Analyse des Sozialraums unserer Pfarrei nahe. Menschen aus bildungsnahen Milieus bilden den größten Teil unserer Gemeinde. Für sie möchten wir Angebote machen, weil sie hierüber auch einen Zugang zu Glaube, Kirche und Gemeinde finden. Zudem befinden sich viele Bildungsorte in unserer Pfarrei und im Viertel: Angefangen

Kunst und Kultur

Unser Glaube ist kulturprägend - die Kultur um uns herum hat Auswirkungen auf unseren Glaube und unser Kirche-Sein. Aufgrund dieses dynamischen Miteinanders möchten wir den Dialog aufnehmen. ... mit der Kunst, die uns umgibt: unsere Kirchengebäude unsere kirchenmusikalischen Angebote der Prozessionsweg als prägender Ort für unseren Stadtbezirk ... mit der Kultur, die unsere Zeit prägt: die

Bücher-Etage, KÖB St. Margareta

Verlängerung der Medien, Vorbestellung und Recherche sind online möglich. Aktuelles gibt es auf kob_infosstmargaretams neu im Bestand: eine Toniebox Wir verleihen jetzt auch eine Toniebox. Sie kann für 21 Tage ohne Verlängerung ausgeliehen werden. Die öffentliche Bibliothek ist für alle Leserinnen und Leser frei zugänglich. Unser Schwerpunkt liegt im Kinder- und Jugendbuch, denn wir wollen die

Bildungsforum Sankt Mauritz / Konrad

Bildungstradition in St. Mauritz Als 2014 die Pfarrei Sankt Mauritz gegründet wurde, war von Anfang an klar, dass Bildung im Osten Münsters auch weiterhin groß geschrieben werden sollte. Eine über Jahrzehnte entwickelte Tradition der Bildungsarbeit am Kirchort Konrad, die engstens mit den Namen Friedhelm Wacker und Dieter Fuchs verbunden ist, fand so ihren Eingang in das Katholische Bildungsforum