Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Buchsonntag in der Bücherei an der Mauritzkirche

Am Sonntag nach dem 4. November, dem Fest des Hl. Karl Borromäus, findet der Buchsonntag statt. In diesem Jahr war es am 10. November soweit.

Fleißige Helferinnen hatten alles vorbereitet.
Die Bücherei wurde geputzt und geschmückt.
In den letzten Wochen wurden viele neue Bücher und Tonies gekauft und inventarisiert. Am Buchsonntag wurden sie dann präsentiert.
Jung und Alt kamen zahlreich zum Stöbern und freuten sich über die vielen neuen Medien.
Es gab Kaffee, Wasser, Apfelschorle und leckere selbstgebackene Plätzchen.
Die BesucherInnen kamen ins Gespräch, tauschten sich über das Gelesene aus und gaben sich Buchempfehlungen. Das "Das müssen Sie unbedingt lesen" war immer wieder zu hören.
Die Kinder konnten Bilder ausmalen oder auch ein Rätsel lösen. Wer das Rätsel (gerne auch mit Hilfe von Mama und Papa) gelöst hat, bekam auch tolle Preise.

Es waren schöne Stunden in der Bücherei. Die nachfolgenden Bilder können vielleicht einen kleinen Eindruck geben.

Allen, die bei der Organisation und Durchführung geholfen haben, gilt ein herzliches Dankeschön.

Fotos und Text: Brigitte Benneweg