Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Mach es! Und es wurde eine kurzweilige Kriminacht der Bücher-Etage

Zum zweiten Mal beteiligte sich das Team der Bücher-Etage an der Langen Nacht der Bibliotheken in NRW. 

Wer kennt nicht Reinhard Meys Klassiker „Der Mörder ist immer der Gärtner“? Unter viel Gelächter des zahlreich anwesenden Publikums wurde er zum Auftakt des Abends eingespielt. Der Liedtext wurde szenisch vom Büchereiteam und seinen Familien in Fotos nachgestellt. Sie verliehen den Protagonisten des Liedes ihre Konterfeie. Sei es Sir Henry (Sita), Inspektor Dupont (Annette), die Wirtin zur Schleuse (Jenni), der Hilfsleuchturmwärter (Bernd), die steinreiche Erbin zu Manster (Ewa), der Lotse (Hannes), der Butler (Helen) oder eben der Gärtner Dennis (Simon).

Zur Einstimmung in das diesjährige Motto „Mach es!“ folgte eine black story, bei der das Publikum durch geschicktes Fragen den Tathergang eines Mordes rekonstruieren konnte.

Im Hauptteil der Bibliotheksnacht im Pfarrsaal St. Margareta inszenierte das Büchereiteam ein Live-Hörspiel: „Mord im Pfarrhaus“ angelehnt an Agatha Christis gleichnamigen Krimi. In elf Rollen wurde gelesen und nach dem Mörder von Oberst Hampton gesucht. Hierbei schufen die an zwei Tischen durchgeführten Verhöre eine authentische Krimi-Atmosphäre. Besonders wahrhaft besetzte Pfarrer Gehrmann die Rolle von Pfarrer John Gutmann. Das Publikum fieberte mit und konnte bei Snacks und Getränken nach dem Mörder fahnden. 

Fotos: Bernd Lenkeit