Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Mach es! Und es wurde eine kurzweilige Kriminacht der Bücher-Etage

Zum zweiten Mal beteiligte sich das Team der Bücher-Etage an der Langen Nacht der Bibliotheken in NRW. 

Wer kennt nicht Reinhard Meys Klassiker „Der Mörder ist immer der Gärtner“? Unter viel Gelächter des zahlreich anwesenden Publikums wurde er zum Auftakt des Abends eingespielt. Der Liedtext wurde szenisch vom Büchereiteam und seinen Familien in Fotos nachgestellt. Sie verliehen den Protagonisten des Liedes ihre Konterfeie. Sei es Sir Henry (Sita), Inspektor Dupont (Annette), die Wirtin zur Schleuse (Jenni), der Hilfsleuchturmwärter (Bernd), die steinreiche Erbin zu Manster (Ewa), der Lotse (Hannes), der Butler (Helen) oder eben der Gärtner Dennis (Simon).

Zur Einstimmung in das diesjährige Motto „Mach es!“ folgte eine black story, bei der das Publikum durch geschicktes Fragen den Tathergang eines Mordes rekonstruieren konnte.

Im Hauptteil der Bibliotheksnacht im Pfarrsaal St. Margareta inszenierte das Büchereiteam ein Live-Hörspiel: „Mord im Pfarrhaus“ angelehnt an Agatha Christis gleichnamigen Krimi. In elf Rollen wurde gelesen und nach dem Mörder von Oberst Hampton gesucht. Hierbei schufen die an zwei Tischen durchgeführten Verhöre eine authentische Krimi-Atmosphäre. Besonders wahrhaft besetzte Pfarrer Gehrmann die Rolle von Pfarrer John Gutmann. Das Publikum fieberte mit und konnte bei Snacks und Getränken nach dem Mörder fahnden. 

Fotos: Bernd Lenkeit