1945-1970, Geschichte einer münsterischen Straße in der Nachkriegszeit“ - im Blickpunkt: der östliche Teil der Straße und die entstehenden Quartiere - Vortrag von Franz Peters, Lehrer i.R. und Autor
Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden.
Wie schon zu Weihnachten wird auch jetzt wieder ein Team der Kirchengemeinde Sankt Mauritz, bestehend aus Haupt- und Ehrenamtlichen, zu Ostern eine „Ostertüte“ entwerfen.
Bereits seit März dürfen sich die Bewohner*Innen des pro cura Service Wohnens an der Wolbecker Straße unterm Fernsehturm nicht mehr versammeln und genauso lange können die Wortgottesfeierleiterinne
Ja, das ist eine wirkliche Erfolgsgeschichte, unsere Mutmachbriefe. Unmittelbar mit dem Lockdown ist der erste Brief erschienen, mit einer Auflage von 130 Stück.
Eine großzügige Spende von 650 Euro konnte die Apothekerin Sylke Bergmann, Margareten-Apotheke Wolbecker Straße, dem Demenznetz in Mauritz Ost, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz