Die nächste besinnliche Radtour findet am Donnerstag, 14. August, um 15.30 Uhr statt.
Bei trockenem Wetter fahren wir mit Texten von Heinrich Lersch nach Lütkenbeck. Das Tempo richtet sich nach den Teilnehmern.
Mit dem 1. September hat unsere Pfarrei die Piuskirche an das Generalvikariat des Bistums abgegeben. Drei muttersprachliche Gemeinden werden in Zukunft Kirche und Pfarrheim nutzen:
Jenny Altevolmer, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bücher-Etage, las den Kindern der Evangelischen Kindertageseinrichtung Paul Schneider Haus im Rahmen des Leseförderprogramms „Lesestart – Drei Meil
Das Vertrauen wurde belohnt: Die schwarzen Wolken über dem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst der Kirchorte Herz Jesu, Margareta und Konrad hielten ihre nasse Fracht zurück bis nach dem Ende der Euc
Bei unbeständiger Wetterlage fand der gemeinsame Spielenachmittag, der von dem Arbeitskreis Familie initiiert wurde, auf dem Gelände des Konradkindergartens statt.
Beim jährlichen Betriebsausflug der Dienstgemeinschaft vom erweiterten Seelsorgeteam, Pfarrsekretärinnen, Küstern, Kirchenmusikern, Kita-Verbundleitungen, Verwaltungsreferent, Reinigungskräften, Mi
Strahlend blauer Himmel über dem Mauritzkirchplatz - was für eine tolle Atmosphäre für das Patronatsfest, also die Feier des Namenstages von Pfarrkirche, Pfarrei und Kirchort.
Wir verkaufen Bücher. Aussortierte, die zu alt geworden sind, und gespendete, die entweder schon im Bestand sind oder sich nicht ins Sortiment fügen. Davon werden wieder neue Medien gekauft.
Um die Aufgabenfelder des Ortsgemeinderates am Kirchort Margareta einmal ohne das Tagesgeschäft in Ruhe anzusehen und zu barbeiten, trafen sich die Mitglieder zu einem Klausurtag im Haus Benteler,
Das Wetter zeigte sich zum „Markt der Möglichkeiten“ am 10.09. mit blauem Himmel, Sonne und hochsommerlichen Temperaturen von seiner allerbesten Seite.