Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.
Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.
Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto.
Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.
In diesem Jahr muss das "Vater-Kind-Zelten" leider ausfallen. Anstelle des gemeinsamen Zeltlagers gibt es dennoch ein "Home-Camping" unter dem Motto GEMEINSAM ZUHAUSE.
Leider fallen in diesem Jahr das Palmstockbasteln in unseren Kitas, die farbenfrohen Prozessionen am Palmsonntag und die vielen Veranstaltungen für Familien in der Karwoche aus.
Es war eine ganz besondere Karnevalsfeier in der Margaretakirche, in der nicht nur Prinzessinnen, Astronauten, Cowboys, Indianer und ganz viele Tiere begrüßt wurden, sondern auch Jesus.
20 Kinder suchten gemeinsam. Nur mit einer Taschenlampen ausgerüstet machten sie sich Sonntagabend auf, um das Geheimnis in der Konradkirche zu finden.