Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-

Trauer

Abschied (an)nehmen

Vom 01.11.24 -24.11.24 wird in der Erphokirche die Ausstellung Abschied (an)nehmen zu sehen sein. Inspirationen in Wort und Bild von Magdalena Starke und Gisela Rott. Die Ausstellung ist Samstags und Sonntags jeweils von 15:00 bis 17:00 geöffnet (Außer 09.11.) Die Eröffnung ist am 01.11. um 12:30 nach dem Gottesdienst. Der Chor s’Otto Voce wird die Veranstaltung mit eindrucksvollen Gesangsstücken

Beerdigung & Trauerbegleitung

Was uns allen gemeinsam ist, ob arm oder reich, ist die Tatsache, dass wir sterben müssen. Der Tod gehört zum Leben dazu. Für uns Christen ist er nicht das schreckliche Ende, sondern der Beginn eines anderen, neuen Lebens bei Gott. Seit Jesus Christus von den Toten auferweckt wurde leben wir aus der Zuversicht, dass Gott uns nicht im Tod untergehen lässt. Schmerz und Leid haben ein Ende und alles

Malen um zu überleben

Zwischenzeitlich sieht der Innenraum der Erphokirche wieder ungewohnt schlicht aus. Aber die nächste Ausstellung kommt. Vom 09.11. - 30.11. stellt Gabriele Stegt Bilder aus.

"Da komme ich an meine Grenzen..."

Am Samstag nachmittag (17. Mai) trafen sich 35 ehrenamtliche MitarbeiterInnen aus unserer Pfarrei Sankt Mauritz im Pfarrheim an der Mauritzkirche, um sich dieser Frage zu stellen.