Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

kfd: Zwei "Urgesteine" verabschiedet

Dank an Hanny Gerdemann

Viele Teilnehmerinnen waren zur Mitgliederversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Herz-Jesu und St. Elisabeth (kfd) ins Pfarrheim an der Mauritzkirche gekommen. Sie fand nach zwei Jahren am 7. Februar wieder statt.

Nach einem Impuls von Pastoralreferentin Bernadette Alfert und einem gemeinsamen Kaffeetrinken beschäftigte man sich mit den üblichen Tagesordnungspunkten wie z.B. Statistiken, Informationen und Wahlen.

Das Besondere an dieser Versammlung aber war, dass sich zwei der „Urgesteine“ der kfd nach Jahrzehnten hervorragender Arbeit aus privaten Gründen aus dem Leitungsteam verabschiedeten: Hanny Gerdemann und Ursula Wolf. Es würde hier zu weit führen aufzuzählen, was diese beiden alles für die Frauengemeinschaft geleistet haben. Anwesend war von den beiden nur Hanny Gerdemann, da es Ursula Wolf leider nicht möglich war zu kommen. Stattdessen bedankte sie sich in schriftlicher Form bei den Mitarbeiterinnen des Leitungsteams, aber auch bei allen Mitgliedern der kfd für jede Unterstützung, die sie erleben durfte, und für das „gemeinsame Miteinander und füreinander Beten, welches trägt.“  Auch Hanny Gerdemann bedankte sich bei den Mitgliedern. Beide  betonten, dass sie ihre Arbeit  gern gemacht hätten. Als Dankeschön bekamen sie je einen Präsentkorb mit den Unterschriften aller anwesenden Mitglieder.

Neues Leitungsteam

Margret Ruhnau und Margret Wilmer hatten sich im Vorfeld bereit erklärt, das Leitungsteam zu verstärken. Zusammen mit Mechthild van Schelve und Mariele Cordes wurden sie einstimmig gewählt. Mariele Cordes erklärte sich zudem bereit, den Kontakt zu den Stadtfrauen der kfd zu halten.

Das neue Leitungsteam setzt sich nun folgendermaßen zusammen: Mechthild van Schelve, Mariele Cordes, Margret Ruhnau und Margret Wilmer.

Text und Fotos: Mariele Cordes