Direkt zum Inhalt


Termine

Give peace a chance

Als Kind des 2. Weltkrieges habe ich das Trauma dieser Zeit und Nachkriegszeit nie überwunden.
Heute sind wir wieder in dieser uns alle bedrückenden Situation.
Kann ein Krieg durch Waffen entschieden werden?
Haben wir uns alle an das Kriegselend, an die Toten, an die Flüchtlingsströme gewöhnt?
Mit diesem Bild erinnere ich auch an John Lennons Lied:
Give peace a chance
 
Oder an Laotses (600 vor Christus)Zitat über den Frieden, der im eigenen Herzen beginnt.
 
 

„Zum sexuellen Missbrauch in der kath. Kirche“

Diese Arbeit hat den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche und seine Folgen zum Thema. Die Taten geschehen sowohl auf der Microebene (kleinen Pfarrgemeinden, Einrichtungen usw.) sowie auf der Makroebene (höhere Verwaltungsebene, Vatikan…). Ein erheblicher Schaden geschieht auf der Makroebene durch mangelnde Aufklärung und Vertuschung durch den Vatikan. Im Bild „zum sexuellen Missbrauch“ wird die Microebene durch das bunte Kirchenfenster und die Makroebene durch den Petersdom beschrieben.

Lichtblicke

Bei meinem Bild habe ich bewusst eine realistische Darstellung abgelehnt.
Es zählen nur die Mittel Farbe, Form und Linie. Somit tritt die Komposition in den Vordergrund.
Der zentrale Mittelpunkt erzeugt durch seine Helligkeit und Leichtigkeit den Gegensatz
zu der Schwere seiner Umgebung.
Es sind die visuellen Eindrücke , die den Betrachter beim Anschauen des Bildes erreichen sollen.
Für dieses Bild habe ich ausschließlich Acrylfarben gewählt.

Die Zukunft Europas liegt in unserer Hand

Die Zukunft Europas liegt in unserer Hand

 

Ich habe als „Kriegskind“ die Einigung Europas entstehen sehen und habe deshalb vor allem eine emotionale Beziehung zu dieser historisch einmaligen Leistung.

 

Mein berufliches Leben habe ich überwiegend im Ausland verbracht, vor allem in Entwicklungsländern in Afrika, Lateinamerika und Zentralasien. Dadurch habe ich ständig den riesigen Kontrast erleben können zwischen der Situation in diesen Regionen und der in Europa.