„Zum sexuellen Missbrauch in der kath. Kirche“
Diese Arbeit hat den sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche und seine Folgen zum Thema. Die Taten geschehen sowohl auf der Microebene (kleinen Pfarrgemeinden, Einrichtungen usw.) sowie auf der Makroebene (höhere Verwaltungsebene, Vatikan…). Ein erheblicher Schaden geschieht auf der Makroebene durch mangelnde Aufklärung und Vertuschung durch den Vatikan. Im Bild „zum sexuellen Missbrauch“ wird die Microebene durch das bunte Kirchenfenster und die Makroebene durch den Petersdom beschrieben.
Lichtblicke
Die Zukunft Europas liegt in unserer Hand
Die Zukunft Europas liegt in unserer Hand
Ich habe als „Kriegskind“ die Einigung Europas entstehen sehen und habe deshalb vor allem eine emotionale Beziehung zu dieser historisch einmaligen Leistung.
Mein berufliches Leben habe ich überwiegend im Ausland verbracht, vor allem in Entwicklungsländern in Afrika, Lateinamerika und Zentralasien. Dadurch habe ich ständig den riesigen Kontrast erleben können zwischen der Situation in diesen Regionen und der in Europa.
Terra incognita
Terra incognita - unbekanntes Land gilt es zu entdecken, ein Leben lang um dem Ziel eines sinnvollen Lebens näher zu kommen.
Das Äußere verändert sich. Der Kern, die Botschaft, bleibt.
Auf insgesamt 8 Fotos dieser Bildinstallation wird die Skulptur „Maria weint“ von Rupert König auf dem Sockel der 13. Kreuzwegstation am Prozessionsweg dargestellt. Gezeigt wird der Veränderungsprozess der Skulptur (gefertigt aus groben Stahlscheiben und fluoreszierendem Plexiglas) im laufe der Jahreszeiten und verschiedenen Beleuchtungen.