Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-

"Der Dom hat lecker geschmeckt!"

25 Senioren aus Sankt Mauritz machten sich am 24. November anlässlich des 750 - jährigen Jubiläums unseres Paulus Doms bei strahlendem Sonnenschein auf zu einem kleinen gemeinsamen Ausflug. Unter der Begleitung von Diakon Jürgen Wiltink begannen sie ihre Unternehmung bei Kaffee und Kuchen im Liudgerhaus. Auf jedem Teller lag ein selbstgebackenes Plätzchen, dass den Dom abbildete. Die Familie Wiltink hatte am Vorabend in Gemeinschaft diese Mürbeteigplätzchen gezaubert. Die Senioren freuten sich über die kleine Überraschung. Und einige packten die Plätzchen ein: „Das wäre ja viel zu schade, den Dom sofort zu essen“, meinten sie.

Dann ging es gemeinsam in den Dom, wo die Gruppe von Domvikar Michael Rupieper und Sr. Marianne, beide von der Fachstelle „Berufe der Kirche“, begleitet wurde. Manche Senioren hatten schon einige Domführungen erlebt, andere genossen zum ersten Mal eine Führung im Dom. „Jede Führung ist auch anders, da sie von der Person des jeweiligen Leiters/ der Leiterin geprägt wird“, meinte eine Seniorin.

Am Schluss nach der ca. einstündigen Domführung wurde mit den Klarissenschwestern gemeinsam die Vesper gesungen und gebetet. Frau Storck vom Kirchort Edith Stein meinte am Schluss: „Das war doch ein guter Ausflug, wo ich einige Senioren aus den anderen Kirchorten kennenlernen durfte. Vielen Dank für diesen schönen Tag.“