Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Messdienerneuaufnahme am Kirchort Konrad

Die Messdienergemeinschaft Konrad hat Verstärkung bekommen. 3 Jungen und Mädchen wurden in der Vorabendmesse zu Christkönig (20.11.) am Kirchort Konrad aufgenommen.

Der von der Gruppenleitung und Pastoralreferentin Pia Reich  vorbereitete Gottesdienst wurde zudem von der Schola unter der Leitung von Kirchenmusiker Stefan Schirjajew gestaltet. Pfarrer Gehrmann hat die neuen Messdiener:innen beauftragt und mit dem Überreichen der Kreuze und Plaketten wurden sie feierlich in die Gemeinschaft aufgenommen. Gleichzeitig dankte Pfarrer Gehrmann  Carolina und Franziska Starke, die die Kinder ausgebildet haben.

Im Anschluss an die Messe  haben wir unter freiem Himmel bei Kinderpunsch und Brezeln auf das Fest angestoßen.

Wir freuen uns sehr über die Bereitschaft von euch, liebe neue Messdiener, dass ihr die Liturgie durch euren Dienst mitgestaltet und nun zu uns gehört. Wir hoffen, dass wir uns bei den Jugendgottesdiensten und den verschiedenen Aktionen wiedersehen werden. Nochmal auf diesem Weg: Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen!

 Die älteren Messdiener:innen St. Konrad