Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Freudige Adventsüberraschung für die Bewohner*Innen des pro cura Service-Wohnens

Bereits seit März dürfen sich die Bewohner*Innen des pro cura Service Wohnens an der Wolbecker Straße unterm Fernsehturm nicht mehr versammeln und genauso lange können die Wortgottesfeierleiterinnen des Kirchortes Margareta dort auch keine Gottesdienste mit Kommunion feiern.

Die Frohe Botschaft des Evangeliums vom 4.Adventsonntag „Fürchte Dich nicht!“ wurde daher in überraschender Weise überbracht: Die Wortgottesfeierleiterinnen des Kirchortes Margareta hatten zu 11.30 Uhr die „Corona-Brass-Bläser“ auf den Parkplatz bestellt zu einer exklusiven musikalischen Darbietung nur für die Hausbewohner. Niemand wusste davon, lediglich die Bewohner*Innen waren durch einen Flyer in jeden Briefkasten informiert, keiner sollte sich versammeln. Bei der Begrüßung mit Mikrofon bis hoch in die oberste Etage, beim Anblick der zahlreichen Senior*innen an den Fenstern, auf den Balkonen und vereinzelt im Rollstuhl auf dem Parkplatz flossen Freudentränen zum Wiedersehen mit Abstand nach so langer Zeit.

Die Eurovisionshymne und Beethovens “Ode an die Freude“ eröffneten den Ohrenschmaus, es folgten in bunter Reihe adventliche Lieder aus England, Südtirol, Österreich und Deutschland. Beim Jodler aus einer Südtiroler Christmette schnippten die Finger an den Fenstern mit und spätestens als zum Schlussakkord „Tochter Zion“ ertönte, war klar, diese Überraschung war überaus gelungen. Die Wortgottesfeierleiterinnen bedankten sich bei den Bläsern unter Beifall aus dem Rund.

Mit guten Segenswünschen zum Weihnachtsfest schloss diese sonntägliche berührende Überraschung.

„Wir vergessen Sie nicht, wir beten für Sie, wir werden uns wiedersehen….“diese ermutigenden Worte erreichten die Menschen bis hoch auf die Dachterrasse. „Das war mein Weihnachtsgottesdienst live“, sagte eine Bewohnerin, die unten mit Rollator gesessen hatte. „Ich fühle mich reich beschenkt“…und das alles kontaktlos und ohne Versammlung, es brauchten nur die Fenster, Türen und die Herzen geöffnet werden.

Text : Margarete Kohlmann
Fotos: Norbert Kohlmann