Direkt zum Inhalt


Termine

  • 06.11.2025 - 15:30 Uhr
    Besinnliche Radtour

    Die letzte Radtour in diesem Jahr führt nach Dyckburg und wir hören Texte von Carlo Carretto,
    einem italienischen Schriftsteller und Mitglied in der Kongregation der kleinen Brüder des Charles de Foucauld. 
    Wir fahren nur bei trockenem Wetter. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den teilnehmenden Personen, es werden ca 25 km gefahren.  

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Wir sehen uns am Musikfenster

Blick auf das Musikfenster am Nikolaustag

Besondere Zeiten verlangen besondere Formate: Ein liebevoll gestaltetes "Musikfenster" am Pfarrer-Eltrop-Pfarrheim bietet  die Gelegenheit, coronagerecht im Freien und dennoch in Gemeinschaft  auf die Weihnachtszeit zuzugehen. Musik, Geschichten, Beten und fröhliches Singen lockten bei der Premiere am Nikolaustag trotz des wenig einladenden Wetters zahlreiche Familien an.

Eine sechs Meter hohe Tanne, die neben dem  Musikfenster auf diesen Versammlungsort hinweist, beleuchtete mit ihren über 900 kleinen Lämpchen die kurze gottesdienstliche Feier für Jung und Alt, in der es um das Leben und Vorbild des populären Heiligen Nikolaus ging. 

Gedanken an Menschen, die Gutes tun, stehen im Mittelpunkt des Angebotes, für das Pastoralreferentin Bernadette Alfert als Musizierende "im Fenster" Christiane Alt-Epping, Ulla Struck-Gerlach und Dorothea Schwering-Günnewig und Franco Palacio gewinnen konnte. Nach Beifall für deren Unterstützung - übrigens auch beim Lied von der "Weihnachtsbäckerei" - gab es für alle Besucher noch einen Bischof Nikolaus aus Schokolade.

Am kommenden dritten Advent geht es bei diesem offenen Angebot um 15.30 Uhr am Musikfenster um die Heilige Lucia und ihre lichtvolle Ausstrahlung in die Welt von heute.