Direkt zum Inhalt


Termine

  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Ostern 2020: Eindrücke aus den Kirchen der Pfarrei

Zum Osterfest waren unsere Kirchen wie in jedem Jahr festlich geschmückt. Wir haben zwar unsere Ostergottesdienste und die Begegnung mit den anderen Gemeindemitgliedern schmerzlich vermisst. Dennoch wurde bei einem Besuch in den Kirchen deutlich: "Die Nacht wird hell wie der Tag, wie strahlendes Licht wird die Nacht mich umgeben" wie es in großen Buchstaben vor der Herz Jesu-Kirche zu lesen ist. Die vielen aus unseren Kirchen mitgenommenen Haus-Osterkerzen zeigten die Sehnsucht der Menschen nach diesem österlichen Licht.
 
Der Stiftstrompeter Thomas Stählker hat der Pfarrei am Ostersonntag um 10.15 Uhr auf eine besondere Weise vom Turm der Mauritzkirche die Osterbotschaft verkündet:  “Christ ist erstanden” Seine Botschaft ist hier zu sehen und zu hören. 
 
Traditionell wird im Familiengottesdienst am Ostermontag in der Mauritzkirche die KinderKirchenKerze gesegnet. In diesem Jahr wurde sie zusammen mit der Osterkerze gesegnet und leuchtet hoffentlich bald wieder zu vielen Kinderkirchen und Familiengottesdiensten am Kirchort Mauritz.

Die Osterkerze in der Margaretakirche wurde in Anlehnung an das Jahresthema des Kirchortes "Und wer ist mein Nächster?" (Lk 10,25) gestaltet. Obwohl die Frage nicht wie geplant an den Fastensonntagen thematisiert werden konnte, wurde sie ungewollt zu einer Leitfrage unseres praktischen Handelns in der Coronakrise.

Wie alle Kirchen ist auch die Konradkirche an jedem Tag geöffnet. Musik empfängt die Besucher. Ein Ambo lädt zum Lesen des Tagesevangeliums ein und die Osterkerze ist in diesem Jahr wieder sehr aufwendig und kunstvoll gestaltet. Die Küsterinnen haben die Kirche in den letzten Wochen mit viel Fleiß zum Strahlen gebracht.