Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Kirchenvorstand beschließt Institutionelles Schutzkonzept

Nach dreijähriger Arbeit hat die Pfarrei Sankt Mauritz nun ein "Institutionelles Schutzkonzept zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt".

Im Mittelpunkt des Konzeptes steht, dass eine Kultur von Achtsamkeit und Respekt insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen in allen Bereichen der Pfarrei selbstverständlich wird und dass ehrenamtlich und hauptberuflich Tätige durch entsprechende Schulungen Sicherheit in ihrem Handeln gewinnen.

Pfarrer Hans-Rudolf Gehrmann und Bernd Lenkeit berichten von der intensiven Arbeit in der Arbeitsgruppe, die das Konzept in den letzten drei Jahren entwickelt hat. Alle Bereiche der Pfarrei, in der Kinder- und Jugendarbeit stattfindet, wurden einbezogen und ebenso die Kindertageseinrichtungen. "Ganz bewussst haben wir uns entschieden, dass es für die Kitas kein eigenes Schutzkonzept gibt. Auf diese Weise wird deutlich, dass Präventionsarbeit in allen Bereichen, in denen Kinder- und Jugendliche zusammenkommen, eine gemeinsame Aufgabe ist."

Unmittelbar nach dem Beschluss des Schutzkonzeptes hat der Kirchenvorstand einen neuen Ausschuss gebildet. Der neu gegründete Präventionsausschuss kümmert um die Vorstellung des Konzeptes in der Pfarrei, um die Einführung in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen aber auch um die Evaluation des Konzeptes. Sollte es künftig zu einem Verdachtsfall kommen, wird der Ausschusses überprüfen, ob das Schutzkonzept praxistauglich ist und die vorgegebenen Handlungsschritte eingehalten werden.

Pfarrer Gehrmann bedankte sich bei allen, die an der Erstellung des Konzeptes beteiligt waren. Insbesondere in den letzten Monaten gab es aus vielen Bereichen sehr konstruktive Rückmeldungen, die die Arbeitsgruppe in den Textentwurf einarbeiten konnte und diesem den letzten Schliff gaben.

Die Vorstellung des Konzeptes in der Pfarrei erfolgt in einem Pfarrkonvent am Montag, den 8. Juli 2019 um 19.30 Uhr im Pfarrer-Eltrop-Heim.

Weitere Informationen zum institutionellen Schutzkonzept gibt es hier.