Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-
  • 22.09.2025 - 19:30 Uhr
    Kirche selber machen - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg

     Vortrag von Prof. Dr. Thomas Sternberg 

     

    Foto: Wickipedia 

    Weiterlesen
    +-

Weihnachtliche Gesänge in der Margaretakirche

Ein wenig skeptisch war man schon gewesen, als man den 30.12. als Termin für den Auftritt des Projektchores „classic“ festlegte. Zu Unrecht, wie über 200 Besucher des Gottesdienstes zeigten, der von dem Chor (Leitung: Beate Gogolin-Weidlich ) mit englischen „Christmas carols“ gestaltet wurde. „Away in a manger“, „The First Nowell“, Hark! the herald angels sing“ und natürlich „ O come, all ye faithful“ waren zu hören, wobei die Oberstimme in letzterem Lied schon eine Herausforderung für die Sopranistinnen darstellt.

Mit weiteren Liedern leitete der Projektchor dann über zum offenen Weihnachtsingen in der Kirche - am Piano begleitet von unserem Kirchenmusiker Stefan Schirjajew. Die bereitgestellten Stühle im rechten Kirchenschiff reichten bei weitem nicht für die große Schar der sangesfreudigen Gäste, unter ihnen auch mehrere Besucher aus der evangelischen Auferstehungsgemeinde. Und da das Team vom „Treff am Turm“ gleichzeitig mit einem Brunch in der Kirche für das leibliche Wohl sorgte, zog es auch kaum Jemanden an den heimischen Mittagstisch.

„Ein sehr gelungenes Format“ meinten einige Teilnehmer, die extra aus der Überwassergemeinde und aus Roxel gekommen waren. Man freue sich über die Gelegenheit, mit so vielen Menschen gemeinsam alte und neue Weihnachtslieder zu singen und käme gerne im nächsten Jahr wieder!

Übrigens: Der Projektchor"classic" singt die Christmas Carols nochmals am Samstag, 5.1.19 (18.15 Uhr) in der Konradkirche!