Direkt zum Inhalt


Termine

  • 28.08.2025 - 14:30 Uhr
    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch: Wilma will mehr

    Kino Kaffeeklatsch - aktuelle Filme für ein älteres Publikum

    jeden 4. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr mit der Möglichkeit, anschließend bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen ins Gepräch zu kommen

    Weiterlesen
    +-
  • 30.08.2025 - 08:30 Uhr
    Fahrt nach Köln

    Der OGR Hl. Edith Stein lädt alle Interessierten zu einer Fahrt nach Kön ein. Im Kontakt mit den Gemeinden St.Karl Borromäus (Kirche für Leib und Seele) und dem Projekt "Kirche für Köln" lernen wir Wege der Entwicklung von Kirche vor Ort kennen. Start: HBF Münster 8:30, Rückkehr gegen 20:00. Tageskosten incl. Fahrt und Mittagessen 10 Euro pro Person.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Kunst und Weinmarkt

    Am 13.09.25 können sie Kunst betrachten und kaufen und dabei burgenländischen Wein und Häppchen genießen. Bei gutem Wetter unter den Linden sonst in der Kirche.

    Weiterlesen
    +-
  • 13.09.2025 - 14:00 Uhr
    Hilfe für den Markt der Möglichkeiten

    Entdecken – Mitmachen – Gemeinschaft erleben, so lautet beim „Markt der Möglichkeiten“ rund um die Herz Jesu-Kirche am 13. September ab 14 Uhr das Motto. 

    Weiterlesen
    +-
  • 14.09.2025 - 11:00 Uhr
    Tag des offenen Denkmals

    Beim Tag des offenen Denkmals – in diesem Jahr am 14. September – gibt es unter dem Oberthema „WERT-volles Erbe“ auch auf dem Pfarrgebiet von Sankt Mauritz einige spannende Angebote hinter Türen, die sich sonst nicht jedem öffnen.

    Weiterlesen
    +-

Messdienereinführung am Kirchort Konrad

Seit dem 8. September 2018 trafen sich zwei Mädchen und vier Jungen jeden Samstag um 17.15 Uhr in der Konradkirche, um unter der Leitung von Franziska und Thomas Starke Elemente des Messedienens zu erlernen. In der sich anschließenden Abendmesse um 18.15 Uhr setzten die Kinder ihre Kenntnisse dann immer sofort um und erweiterten ihr Wissensspektrum so Woche um Woche.

Am 24.. November wurden die sechs Kinder dann im Rahmen des Christkönigsfestes innerhalb eines von Pfarrer Gehrmann zelebrierten feierlichen Gottesdienstes als Messdiener eingeführt. Sie bekamen ihre Messdienerkreuze, einen Messdienerausweis und eine Bronzemedaille und stellten sich und Elemente ihres Dienstes der Gemeinde vor.

19 ältere Messdienerinnen und Messdiener begleiteten die Neuen bei ihrer Einführung und unterstützen u. a. mit Weihrauch und Kreuzgruppe. 

Die Kirchenbesucher begrüßten die neue Messdienergruppe mit großem Applaus und erfreuten sich an dem wunderbaren Festgottesdienst.

TST