Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Krippenspiele in der Konradkirche

Achtzehn kleine Schauspieler im Alter zwischen zwei und sieben Jahren beteiligten sich am Heiligen Abend am ersten Krippenspiel in der St. Konradkirche. Nicole Fortströer und Kerstin Grund hatten wieder ein für diese Altersgruppe passendes Schauspiel herausgesucht.

 

Insgesamt drei Probentermine waren im Vorfeld angesetzt. Bei einem ersten Treffen wurde im Rahmen des Kennenlernens die in der Konradkirche bereits während der ganzen Adventszeit aufgebaute Krippe besichtigt. Anschließend wurde den Kindern und deren Eltern das ausgewählte Krippenspiel vorgestellt und jedes Kind konnte sich eine Rolle aussuchen. Die Kinder wurden mit den passenden, selbstgebastelten Masken ausgestattet und freuten sich bei der ersten Darstellung ihrer Rolle. 

 

 

Darüber hinaus gewannen die Kinder viele positive Eindrücke und zeigen schon jetzt Bereitschaft, im nächsten Jahr wieder mitzuwirken.

 

 

 

Über 30 Kinder und viele Eltern haben sich auch dieses Jahr am zweiten Krippenspiel um 16.30 Uhr in der Konradkirche beteiligt. Ein ganzes Team hat sich um Hirten, Engel, Sternsinger, Wirte, Kaiser, Herolde und die heilige Familie gekümmert.

 

 

Während der Generalprobe gab es Plätzchen, Glühwein und im Anschluss konnten alle den Jungen Bläsern an der Konradstatue zuhören. Es hat allen Beteiligten  wieder sehr viel Spaß gemacht und das Team um Nicole und Markus Raveaux bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen, die geholfen haben. ?Das Krippenspiel gehört für unsere Kinder zu Weihnachten dazu.?, so war es von vielen Eltern zu hören.

 

 

Umso erfreulicher ist es, dass die Tradition im nächsten Jahr mit einem neuen Team fortgeführt wird.