Direkt zum Inhalt


Termine

  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Erstes Tanz- und Musikcafé in Mauritz Ost

Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen lud zu einem Tanz- und Musikcafé in das Pfarrheim an der Margaretenkirche ein.

Bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Erdbeerbowle wurde geklönt, geschunkelt und - getanzt! Denn Peter Wittig und Erwin Stöppler spielten mit dem Akkordeon auf. Mehr als 40 Interessierte waren gekommen und schwangen im Takt von Walzerklängen und alten Schlagern das Tanzbein.

Über die rege Teilnahme an diesem Nachmittag freuten sich besonders Carla Bukmakowski, Leiterin des Seniorenbüros Margareta und Hauptorganisatorin, Claudia Janotta, Leiterin der Tagepflege pro.cura, Christa Müncer, Betreutes Wohnen pro.cura und Susanne Zobel-Seik, Zimmer im Garten. Sie zogen am Ende der Veranstaltung das Fazit: „Es war ein fröhlicher und stimmungsvoller Nachmittag mit schönen Begegnungen. Viele Menschen kamen, um die Veranstaltung ehrenamtlich zu unterstützen. Wir sollten in Kürze unbedingt erneut zu einem Tanzcafé einladen!“.

Nächster Termin: Mittwoch, 16. September 2015!