Direkt zum Inhalt


Termine

  • 03.11.2025 - 19:30 Uhr
    Glaubst du das wirklich?

    Am 3. November um 19:30 lädt die KAB alle Interessierten zu einem offenen Gesprächsabend mit Pfarrer Rudi Gehrmann in die Bücherei in der Erphokirche ein. Alle Fragen rund um Kirche, Glauben und Religion sind hier willkommen. gemeinsam suchen wir Zugänge und Antworten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann spontan besucht werden. 

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Butscha

    Sein expressives, großes und immer noch wachsendes Bodenbild zu den Massakern im Ukrainekrieg legt Reinhard Droste am 9. November in der Erphokirche aus. Bis zum 16.11. ist es an den Wochenenden 15.00 - 17:00 und in den Gottesdiensten zu betrachten. Vom 5. - 25.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 15:00 Uhr
    Lesung für Kinder: Ich mag dich

    Am Sonntag, 09. November 2025, liest die Autorin Neele Sodekamp-Böckmann aus ihrem Buch "Ich mag dich - einfach so!" im Pfarrheim an der Margaretakirche. Mit Waffeln und einer Signierstunde wird es ein gemütlicher Nachmittag. Karten sind in der Bücher-Etage erhältlich.

    Weiterlesen
    +-
  • 09.11.2025 - 17:00 Uhr
    Tanzperformance: Die Weiße Rose

    Eine Solotanzperformance von und mit Karina Vormweg am 9. November um 17:00 in der Erphokirche.

    München, Stadelheim 1943. Es sind die letzten Stunden vor der Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl. In dieser Grenzsituation ihres Lebens geht es um Gefühle, Sorgen und Gedanken kurz vor ihrem Tod, die einfühlsam und ausdrucksvoll vertanzt werden.

    Dauer ca. 56 Minuten (ohne Pause)

    Weiterlesen
    +-

Spendenübergabe in der Bücher-Etage

Die Sparkasse Münsterland Ost engagiert sich vor Ort und fördert die Bücher-Etage mit einer Medienspende zum Thema Geld und Wirtschaft. 

Julia Weißlein, Leiterin der Sparkassenfiliale Fernmeldeturm und Neu-Münsteranerin, besuchte die Bücher-Etage und überreichte Annette Fricke, Leiterin der KÖB, eine Kiste mit 28 neuen Medien. Die Bücher, Hörbücher und Spiele sind Empfehlung der Stiftung Lesen: „Conni bekommt Taschengeld“ von Liane Schneider, tiptoi-Bücher zu Zahlen, „Was ist Was – Geld“, das Spiel „Rund ums Taschengeld“, aber auch Jugendromane wie „Fugger und der Duft des Goldes“ von Harald Parigger oder „Fett Kohle“ von Dorit Linke, um nur eine kleine Auswahl zu benennen. 

Julia Weißlein informierte sich ausführlich über die Bibliothek. Annette Fricke erzählte die Geschichte der Bücher-Etage und erläuterte ihren Schwerpunkt, nämlich Kinder- und Jugendbuch. Die Kinder frühzeitig von Büchern zu begeistern, sei das Ziel, an dem 12 Ehrenamtliche mitarbeiten. Die Zusammenarbeit mit den drei lokalen Kindergärten und Aktionen zu Büchern und Vorlesen sollen dazu den Grundstein legen. 

„Das Geld ist in der Bücher-Etage gut angelegt“, resümiert Julia Weißlein. Medien im Wert von 250 Euro erweitern nun das Sortiment.

Text/Bild(er): ABe